Suche nach:
17244 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Weidner, Christian
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1976
Instrumente: as
Weblink: www.christianweidner.de   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Weidner, Christian" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christian Weidner  —  ChoralPirouet RecordsPIT 30092004CD
 Christian Weidner  —  The Inward SongPirouet RecordsPIT 30522010CD
 Kathrin Pechlof  —  ImaginariumPirouet RecordsPIT 30732013CD
 Lyambiko  —  Something Like ReaitySony Music86976 370922009CD
 Rainer Tempel  —  TempelektrischJazz'n'ArtJnA 44092008CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

(Foto: Oliver Potratz)


Christian Weidner ist ein deutscher Saxofonist und Komponist, der mit international renommierten Musikern und Bands zusammenarbeitet. Musik seiner eigenen Projekte wird seit 2004 beim Münchner Label Pirouet veröffentlicht. Als Musiker und als Lehrer verfolgt er einen integrativen Ansatz. Vertiefung in Tradition ebenso wie in die Forschung an neuen Wegen und die Hingabe an den persönlichen authentischen Ausdruck sind zentrale Inhalte seiner Arbeit.

Christian Weidner wurde 1976 geboren, wuchs in Kassel auf und kam mit 12 Jahren zum Altsaxofon und zum Jazz. Mit 16 spielte er im Landesjugendjazzorchester Hessen und mit 17 im Bundesjugendjazzorchester, gewann 1. Preise bei Jugend Jazzt und spielte mit 18 im Duo zu Beginn einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Gunter Hampel. 1996 begann er zu studieren an der Musikhochschule in Hamburg, war 1999 Erasmusstipendiat in Stockholm und studierte 2000 bis 2002 an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin.

1999 zog Weidner nach Berlin und begann die Zusammenarbeit mit renommierten Weggefährten der dortigen Szene wie Eric Schäfer, Simon Stockhausen, Chris Dahlgren, Antonis Anissegos, Gebhard Ullmann, Christian Lillinger, Ronny Graupe und Oliver Steidle.

Zudem spielte er in den folgenden Jahren im Deutsch-Französischen Jazzensemble mit Albert Mangelsdorff und arbeitete in den Bands von Günter Lenz, John Schröder und Rainer Tempel und in Projekten von Henning Sieverts, Kalle Kalima und Sebastian Merk mit internationalen Größen wie Kurt Rosenwinkel, John Hollenbeck und Greg Cohen.

2004 begann mit Aufnahmen seines Trios mit Daniel Schröteler und Antonio Palesano eine intensive Zusammenarbeit mit dem renommierten Jazzlabel Pirouet Records. Von der internationalen Fachpresse hochgelobt erschienen dort 2010 und 2012 die ersten zwei Alben seines Quartetts. In der aktuellen Besetzung mit Achim Kaufmann, Henning Sieverts und Samuel Rohrer (Website).