Suche nach:
17221 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Benkenstein, Thorsten
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1968
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Benkenstein, Thorsten" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Clark Terry & Downtown Big Band  —  Live in HamburgWonga95011994CD
 Concert Jazz Orchestra Vienna/Wolfgang Muthspiel  —  Continental CallQuinton RecordsQ 0201-22002CD
 Generations 2002  —  Generations 2002Generecords57032002CD
 Generations 2004  —  Generations 2004Generecords57042004CD
 George Gruntz  —  Dig My TraneTCB RecordsTCB 311022011CD
 NDR Big Band & Christina Fuchs  —  SoundscapesJazzHausMusikJHM 1542006CD
 NDR Big Band & Rainer Tempel  —  Serious FunJazz'n'ArtsJnA 53112010CD
 Nils Wogram And The NDR Bigband  —  Portrait Of A BandEnjaenja-91782006CD
 Norbert Stein  —  Graffiti SuitePata MusicPATA 182005CD
 Pepe Lienhard Big Band  —  Let's swingSony886974782122009CD
 Pepe Lienhard Orchestra  —  And The Swing Goes OnWarner Bros.5050466 1296282002CD
 Sunday Night Orchestra  —  It's Only LifeMons RecordsMR 8743382000CD
 Various  —  The Royal Jubilee Swing BandPrivate 1996VHS
 Vienna Art Orchestra  —  All That StraussTCB RecordsTCB 200522000CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
 Vienna Art Orchestra  —  Art & FunUniversal017072-22001CD
 Vienna Art Orchestra  —  Artistry In RhythmTCB RecordsTCB 011022000CD
 Vienna Art Orchestra  —  Big Band PoesieEmArcy986 771-02004CD
 Vienna Art Orchestra  —  Duke Ellingtons Sound Of LoveTCB RecordsTCB 998021999CD
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Benkenstein, der zunächst eine klassische Ausbildung auf der Trompete erhielt, sammelte mit 16 Jahren in Bremen in einer Bigband erste Jazzerfahrungen. Bei Bob Lanese und Don Jacoby absolvierte er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ein Studium der klassischen Trompete. Seit 1993 trat er regelmäßig mit Bob Brookmeyer und dessen New Art Orchester auf. Weiterhin spielte er in den Bigbands von Al Porcino und Peter Herbolzheimer, im Sunday Night Orchestra, dem Concert Jazz Orchestra Vienna und dem Orchester Pepe Lienhard.
Zwischen 1993 und 2005 war er Mitglied im Vienna Art Orchestra. Seit 2005 gehört er der NDR Bigband an, in der er als Lead-Trompeter fungiert. Auch ist er auf dem neunten Album des United Jazz + Rock Ensemble und auf dem Debütalbum von Gansch & Roses zu hören. Tom Lord zufolge war er an 63 Aufnahmen zwischen 1986 und 2014 beteiligt. Gemeinsam mit dem Wiener Instrumentenbauer Schagerl entwickelte er eine eigene Périnet-Trompeten-Reihe (Wikipedia).