Suche nach:
16775 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sieverts, Henning
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: b clo
Weblink: www.henningsieverts.de   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Sieverts, Henning":
     
Henning Sieverts b — 2009
Goffredo Loertscher, Binningen
 Henning Sieverts — 2007
Konstantin Kern
Till Martin Quartet — 2001

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 25

Alben auf denen " Sieverts, Henning" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adrian Mears New Orleans Hardbop  —  Jump On InEnjaCD 9124-21999CD
 Anke Helfrich  —  StormproofEnjaenj-9528 22009CD
 Christian Weidner  —  The Inward SongPirouet RecordsPIT 30522010CD
 Frank Foster & SDR Big Band  —  A Tribute To Thad JonesIntercordINT 880.0741994CD
 Frank Foster And The SWR Big Band  —  A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank FosterSWR MusicCD 93.1781994CD
 Frankl / Von Mosch / Sieverts  —  Francis Drake StoriesDouble Moon RecordsDMCHR 710872010CD
 Geoff Goodman Quintet  —  Naked EyeTutu RecordsCD 888 2142000CD
 Geoff Goodman Quintet  —  Tall Tales and DreamsTutu RecordsCD 888 2222005CD
 Heinrich von Kalnein  —  New DirectionsNabelNabel 4670 CD
 Heinrich von Kalnein  —  Perfect WorldShamrock Records1046-21998CD
 Henning Sieverts/Rudi Mahall/Bill Elgart  —  GoldfischgesängeJazzHausMusikJHM 761994CD
 Joe Kienemann Trio  —  Liedgut - Amsel, Drossel, Swing & Funk...YVP MusicYVP 30952000CD
 Johannes Enders  —  SopranoPirouet RecordsPIT 30112004CD
 Max Greger & die RIAS Big Band  —  Die 20 besten Big-Band-HitsPolydor543 839-22000CD
 Nils Wogram  —  Demo CompilationNWOG Studiosnwog / 20102010CD
 Nils Wogram  —  Odd And AwkwardEnjaENJ-9416 22000CD
 Nils Wogram Quartet  —  Construction FieldAltri SuoniAS 1442000CD
 Pablo Held  —  GlowPirouet RecordsPIT 30532010CD
 Peter Fulda Trio  —  The NightmindJazz'n'ArtsJNA 09022002CD
 Rainer Tempel  —  André Nenza QuartetCrecycle MusicCYM 082004CD
 Rainer Tempel  —  ElevenRodenstein RecordsROD 222005CD
 SWR Big Band & Phil Woods  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0091996CD
 SWR Big Band & Slide Hampton  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0481997CD
 Till Martin  —  The GardenerUnit RecordsUTR 45552014CD
 Till Martin Quartet  —  Regarding A LineUnit RecordsUTR 44332012CD
25 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sieverts, dessen Vater Geige und Bratsche spielte, lernte als Kind schon Cello; zum Jazz kam er früh über Konzerterlebnisse bei den Berliner Jazztagen. Von 1977 bis 1984 studierte er Cello am Berliner Konservatorium. 1985 übersiedelte er nach München, wo er an der Deutschen Journalistenschule und bis 1990 an der Ludwig-Maximilians-Universität Journalistik studierte. Daneben erlernte er das Kontrabass- und E-Bass-Spiel. Zwischen 1983 und 1989 trat er mit der Berliner Schauspielerin Christa Lorenz in Programmen mit Texten von Kurt Tucholsky, Erich Mühsam und Paul Scheerbart auf.

1990 wurde er Mitglied der Bundesjazzorchesters. 1991 leitete er ein eigenes Trio mit Martin Scales und Falk Willis und war dann Mitglied von Der Rote Bereich. Zwischen 1995 und 1997 arbeitete er verstärkt mit der SDR-Bigband und spielte Aufnahmen mit Phil Woods, Slide Hampton, Frank Foster und Manny Albam ein. Daneben unternahm er mehrere Auslandstourneen und arbeitete mit Harald Rüschenbaum, Heinrich von Kalnein und Adrian Mears. Seit 1999 trat er mit der RIAS-Bigband auf und produzierte Rundfunk- und CD-Aufnahmen u.a. mit Richie Beirach, Jim McNeely, Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen, John Ruocco und Jiggs Whigham. Im Herbst 1999 unternahm er eine Europa-Tournee mit dem Nils Wogram Quartett.


Henning Sieverts und François Thuillier beim Tonspuren Irsee 2014
2000 trat er mit Steffen Schorn auf dem SWR New Jazz Meeting auf und tourte in diesem und dem nächsten Jahr für das Goethe-Institut u.a. in der Türkei, Italien, Ungarn und in Lateinamerika. Mit Adam Pieronczyks Amusos war er 2002 auf Tournee. Auch war er Mitglied der Trios von Joe Kienemann, Larry Porter, Peter Fulda und Christian Elsässer. Seit 2003 produziert und moderiert er auch regelmäßig Jazzsendungen für den Bayerischen Rundfunk. Mit seinem Quintett Symmetry entstand das Album Blackbird, das von der Kritik etwa im Jazz Podium und Rondo stark beachtet wurde.

Sieverts komponierte zahlreiche Jazzstücke, außerdem auch klassische Werke, darunter zwei Orchesterstücke, ein Streichquartett und kammermusikalische Werke für Cello bzw. Bass und Klavier (Wikipedia)