Suche nach:
16364 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Dell, Christopher
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: vib perc
Weblink: christopher-dell.de   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Dell, Christopher":
     
Christopher Dell vib — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
 Christopher Dell G — 1997
Geschenk von JazzTime
Beat Mattmüller, Liestal

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 7

Alben auf denen " Dell, Christopher" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Danielsson / Dell / Landgren  —  Salzau Music on The WaterACT9445-22006CD
 Klaus König  —  Songs & SolosEnjaENJ-939121999CD
 Norbert Stein  —  Code CarnivalPata MusicPATA 172005CD
 Peter Herbolzheimer  —  Bujazzo 1Harmonia MundiHM 862-21988CD
 Theo Jörgensmann Quartet  —  SnijbloemenHatologyhatology 5391999CD
 Theo Jörgensmann Quartet  —  To Ornette - Hybrid IdentityHatologyHat 5762002CD
 Vince Mendoza  —  BlauklangACT9465-22007CD
7 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dell studierte Vibraphon, Schlagzeug und Komposition 1985/1986 in Hilversum und von 1986−1988 in Rotterdam, von 1988−1990 folgte ein Studium an der Berklee School of Music. Er war als freier Komponist und Vibraphonist, sowie von 1992−2000 als Dozent an der Darmstädter Akademie für Tonkunst tätig. Außerdem spielt er in dem festen Trio D.R.A. mit, welches 2002 mit dem JazzArtAward ausgezeichnet wurde. Er nahm auch mit Theo Jörgensmann, Bob Brookmeyer, Seda, Klaus König, Hiram Bullock, Norbert Stein, Vince Mendoza und mit ElbtonalPercussion auf.

Dell leitet seit 2000 das „Institut für Improvisationstechnologie“ in Berlin und war von 2007 bis 2008 Artist in Residence am Goethe-Institut Kolkata. Von 2008 bis 2010 hatte er eine Vertretungsprofessur für Stadttheorie am Lehrstuhl „Urban Design“ an der HafenCity Universität Hamburg inne. Eine Gastprofessur in diesem Fach nahm er auch an der TU München wahr.[1] Im Mai 2012 promovierte Dell an der Universität Duisburg-Essen mit der Arbeit „Die improvisierende Organisation: Management nach dem Ende der Planbarkeit“. Seit 2010 arbeitet er im Trio mit Christian Lillinger und Jonas Westergaard (Album Grammar, 2013). 2017 wurde Dell in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften gewählt (Wikipedia).