Suche nach:
1628 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Athanas, Stephan
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1960
Instrumente: acc b b-g comp el-b g
Weblink: stephanathanas.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Athanas, Stephan":
     
St.Athanas + ContempArabic Jazz Ensemble — 2006 St.Athanas + ContempArabic Jazz Ensemble — 2006
Christoph Merki Music.01 — 2006 St.Athanas + ContempArabic Jazz Ensemble — 2003
Stephan Athanas & The ContempArabic Jazz Ensemble — 2003
Geschenk von JazzTime
Claudia Lorenz
 ContempArabic Trio — 2001

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Athanas, Stephan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christoph Merki  —  Ambient Conception Of JazzEmArcy986 014 02003CD
 Christoph Merki Music.01  —  CirclesBrambus Records199928-21999CD
 Christoph Merki Music.01  —  Psychedelic MountainUnit RecordsUTR 46812015CD
 David Wildi  —  WindsongUnit RecordsUTR 44342013CD
 David Wildi Guitar Poetry  —  The Inner StarUnit RecordsUTR 43932012CD
 Peter Wildbolz  —  Blue NotesSuisannnn1998CD
 Stephan Athanas  —  Motion PictureRock Archiv950651990-93CD
 Stephan Athanas & The ContempArabic Jazz Ensemble  —  Nuba Hsin - Jazzsuite En Neuf MouvementsMusicora10002-21999CD
 Stephan Athanas & The ContempArabic Jazz Ensemble  —  SoukSplasch RecordsMUSI CD 10004-22003CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club Strings On TopLabeLabe 082005-06CD
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Athanas lernte ab 1976 Bass bei Bobby Burri und Fernando Saunders. Ab 1980 absolvierte er ein Musikstudium an der Jazzschule Luzern und der Swiss Jazz School in Bern. Zwischen 1981 und 1984 erwarb er das Schulmusikdiplom an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik Luzern. Am Berklee College of Music studierte er ab 1994 Filmmusik. Ab 1996 vertiefte er seine Kompositionskenntnisse bei Komponisten wie Dieter Schnebel, Christoph Baumann und Dieter Ammann.

Er trat zunächst als Bassist des Swiss Drums Orchestra mit Alex Bally, Bruno Spoerri, Jojo Mayer und Reto Weber in Erscheinung. Ab 1982 war er Mitglied der Funkjazz-Gruppe Splash und der zappaesken Gurksauer Lobby, mit denen er auch Schallplatten vorlegte. Ab 1993 spielte er Modern Creative mit Up 2 Date. Auslandsaufenthalte nutzte er für multinationale Musikprojekte. Aus ihnen entstanden 1995 atHAnas patTON vidAL und 1997 das ContempArabic Jazz Ensemble, mit denen er international auftritt und vier Alben vorlegte.

Athanas schreibt Musik für Theater, Film, Kammerorchester sowie verschiedene Jazzensemble und beschäftigt sich auch mit Klanginstallationen. Er ist an der Fachhochschule Nordwestschweiz als Dozent für Medienkunst, Elektronische Musik, Max/MSP, Sound Design und als Leiter der FH-Bigband tätig (Wikipedia).