Suche nach:
16072 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sulzmann, Stan
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1948
Instrumente: fl ss ts
Weblink: www.stansulzmann.co.uk   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Sulzmann, Stan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Dickwalter & Jazzcraftensemble  —  SecretmovesASC RecordsASC CD291998CD
 European Jazz Ensemble  —  Philharmonic CologneM.A MusicA 800-21989CD
 Frank Ricotti All Stars Featuring Kenny Baker  —  The Beiderbecke CollectionDormhouseDM 201988LP
 Gavin Bryars  —  After The RequiemECM RecordsECM New Series 1424 847 537-21991CD
 Hakan Nyqvist  —  HorncraftPhono SueciaPSCD 1492002CD
 Mike Gibbs directs the only Chrome - Waterfall Orchestra  —  CHROME - WATERFALLBRONZEILPS 93531974-75LP
 Mike Gibbs directs The Only Chrome Waterfall Orchestra ah um 009  —  CHROME - WATERFALLBronze RecordsILPS 93531974-75CD
 Paul Clarvis  —  For All The SaintsVillage Life97123 VL1996CD
XStan Getz  —  Change of ScenesEx LibrisXL 171 0841971LP
 Stan Getz with Kenny Clarke and the Francy Boland Big Band  —  CHANGE OF SCENESVerve2304 0341971LP
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sulzmann begann als Saxophonist in Bluesbands. 1965 war er Mitglied der ersten Ausgabe des National Youth Jazz Orchestra; dann arbeitete er als Schiffsmusiker auf der Queen Mary. Anschließend studierte e an der Royal Academy of Music. Er spielte in den Bands von John Dankworth, Graham Collier und Michael Gibbs; zugleich war er als Hausmusiker bei Ronnie Scott beschäftigt und trat dort mit Clark Terry, Sonny Rollins, Johnny Griffin und der Kenny Clarke/Francy Boland Big Band auf. 1970 gründete er sein erstes Quartett mit John Taylor, Ron Mathewson und Tony Levin, das mehr als 10 Jahre existierte. 1973 und 1974 war er Mitglied des aus dem Quintett von Alan Skidmore hervorgegangenen John Taylor Sextet. Weiterhin war er an Einspielungen von John Surman/John Warren und von Volker Kriegel beteiligt. Später gehörte er dem Quintett von Kenny Wheeler und Dave Holland an, aber auch Ali Haurands European Jazz Ensemble. Weiterhin arbeitete Sulzmann im Duo mit Mark Copland, im Alleric Saxophone Quartet mit Evan Parker, Julian Argüelles und Ray Warleigh und in seinem Bass Quartet mit zwei Bassisten und Steve Argüelles. Er wirkte an Aufnahmen von Gavin Bryars, Joachim Kühn, Tony Hymas, Chet Baker und der Khan Family mit (Wikipedia).