Suche nach:
15814 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Jones, Norris "Sirone"
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1940
Todesjahr: 2009
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Free Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Jones, Norris "Sirone"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Cecil Taylor Unit  —  One Too Many Salty Swift And Not GoodbyeHatology2-5991978CD
 Charles Gayle  —  Shout!Clean FeedCF 033 CD2004CD
 Charles Gayle Quartet  —  Always BornSilkheart RecordsSHCD 1151988CD
 Charles Gayle Trio  —  HomelessSilkheart RecordsSHCD 1161988CD
 Charles Gayle Trio  —  Spirits beforeSilkheart RecordsSHLP-1171988LP
 Charles Gayle Trio  —  Spirits beforeSilkheart RecordsSHCD-1171988CD
 Dewey Redman  —  CoincideImpulse! / ABC Impulse!ASD-9300 / ASD-93001974LP
 Dewey Redman  —  CoincideImpulse! / ABC RecordsASD-9300 / ASD-93001974LP
 Dewey Redman  —  Ear Of The BehearerImpulseAS-92501973LP
 George Adams  —  nightingaleBlue NoteB1-919841988LP
 Kali Z. Fasteau  —  Making WavesFlying Note RecordsFNCD 90102004CD
 Leroy Jenkins  —  The Revolutionary EmsemblePI RecordingsPI132004CD
 Leroy Jenkins and the Jazz Composer's Orchestra  —  For players onlyJCOA RecordsJCOA LP 10101975LP
 Marion Brown Quartet  —  WHY NOTGET BACKget 10401966LP
XNoah Howard  —  The Black ArkFreedom / Spiegelei28 426-5 U / 28 426-5 U1969LP
 Phalanx  —  in touchDIW RecordsDIW-80261988LP
 The Revolutionary Ensemble  —  Manhattan CyclesIndia navigationIN 10231972LP
 The Revolutionary Ensemble  —  THE PEOPLE'S REPUBLICA&M Records7081975LP
 Various  —  The SaxophoneImpulseASH-9253-31947-69LP
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sirone spielte zunächst mit George Adams und arbeitete mit Rhythm-and-Blues-Musikern wie Sam Cooke, Smokey Robinson und Jerry Butler. In den 1960ern zog er nach New York, spielte 1965 mit Pharoah Sanders und wurde als Kontrabassist in der Gruppe von John Coltrane bekannt. Anschließend wirkte er an Aufnahmen von Noah Howard, Marion Brown, Ornette Coleman, Albert Ayler und Gato Barbieri mit. Gemeinsam mit Leroy Jenkins und Jerome Cooper gründete er in den frühen siebziger Jahren das „Revolutionary Ensemble“, das eine der wichtigen Gruppen des Avantgarde Jazz dieses Jahrzehnts war und 6 Platten einspielte. Er nahm weiterhin mit Sonny Sharrock, Dewey Redman, Cecil Taylor, Clifford Thornton, Kali Fasteau, George Adams und James Blood Ulmers „Phalanx“ sowie mit Charles Gayle auf. 2004 kam es zu einer Wiederbelebung des „Revolutionary Ensemble“ und mit Billy Bang zur Gründung des „Sirone Bang Ensembles“.
Seit 1989 lebte er mit seiner Frau, der Schauspielerin Veronika Nowag-Jones, in Berlin (Wikipedia).