Suche nach:
15805 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Roberts, Hank
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1955
Instrumente: clo g vio voc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Roberts, Hank":
     
Roberts-Ducret-Black — 2007 Arcado String Trio — 1990
Avantgarde E-Musik
Hank Roberts — 1988

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Roberts, Hank" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andy Laster  —  TwirlerSound AspectsSAS CD 0351988CD
 Bill Frisell  —  History, MysteryNonesuch7559-79943-72008CD
 Bill Frisell  —  Selected RecordingsECM:rarum014 198-21981-96CD
 Christy Doran's  —  PhoenixHat ArtCD 60741990CD
 David Sanborn  —  InsideElektra7559 62346 21999CD
 Hank Roberts  —  Black PastelsJMT834 416-21987CD
 Hank Roberts  —  Everything Is AliveWinter & Winter910 174-22010CD
 Marilyn Crispell  —  SantuerioLeo RecordsCD LR 1911993CD
 Mark Dresser Arcado String Trio  —  ArcadoJMT834429-11989LP
 Marty Ehrlich Ries Quartet  —  Frog Leg LogicClean FeedCF242CD2011CD
 Tim Berne  —  Tim Berne's Fractured Fairy TalesJMTjmt 834 431-21989CD
 Various  —  The Best Of Jazz Music TodayJMT834 438-2 CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Im Alter von zehn Jahren begann Roberts Cello zu spielen. Außerdem lernte er autodidaktisch Posaune, Gitarre und Klavier, da er später Jazzmusiker werden wollte. Er spielte in verschiedenen Orchestern, Jazz-Bands, Rock- und Soulgruppen.
Mit der Absicht, improvisierender Cellist und Komponist zu werden, besuchte Roberts mit 19 Jahren die Berklee School of Music in Boston und hatte dort Unterricht bei Gary Burton. Er befasste sich einige Zeit nur mit modernem Jazz und begann zusätzlich zu seinem Cellospiel zu singen.
Nach Abschluss seines Studiums zog Roberts in den 1980er Jahren nach New York und fand dort raschen Anschluss an die Avantgarde-Szene. Zusammen mit Mark Dresser (Kontrabass) und Mark Feldman (Violine) gründete er das Arcado String Trio. 1987 erschien sein erstes Soloalbum auf dem JMT-Label (Black Pastels); ab 1997 veröffentlicht er seine Produktionen auf seinem eigenen Label Level Green Records.
Roberts wurde zweimal im Kritikerpoll des Down Beat zum besten Cellospieler gekürt (Wikipedia).