Suche nach:
15774 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Stryker, Dave
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: g
Weblink: www.davestryker.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Stryker, Dave" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Allan Botschinsky Quartet  —  Last SummerM.A MusicA 804-21992CD
 Dave Stryker  —  Big CityMel Bay RecordsMB06562CD2004CD
 Dave Stryker  —  Blue To The BoneSteepleChase RecordsSCCD 314001996CD
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IISteepleChase RecordsSCCD 314651998CD
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IIISteepleChase RecordsSCCD 315242001CD
 Dave Stryker  —  Changing TimesSteepleChase RecordsSCCD 315101999CD
 Dave Stryker  —  NomadSteepleChase RecordsSCCD 313711994CD
 Dave Stryker  —  Shades BeyondSteepleChase RecordsSCCD 315592001CD
 Dave Stryker Quartet  —  Big RoomSteepleChase RecordsSCCD 314261996CD
 Dave Stryker Quintet  —  The GreetingSteepleChase RecordsSCCD 313871996CD
 Dave Stryker Trio  —  StardustSteepleChase RecordsSCCD 313621994CD
 Javon Jackson  —  Pleasant ValleyBlue Note7243 4996 97281999CD
 Kevin Mahogany  —  Another Time Another PlaceWarner Bros.9 46699-21997CD
 Kevin Mahogany  —  Pride & JoyTelarcCD-835422002CD
 Larry Schneider Quartet  —  Ali GirlSteepleChase RecordsSCCD 314291997CD
 Steve Slagle  —  Our SoundDouble-Time RecordsDTRCD-1071995CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Stryker wuchs in Omaha (Nebraska) auf und erlernte seit dem Alter von zehn Jahren autodidaktisch das Gitarrespiel. 1980 kam er nach New York City. Hier wurde er 1984 Mitglied der Band von „Brother“ Jack McDuff, mit der er in den folgenden zwei Jahren durch die USA, Kanada und Europa tourte. Von 1986 bis 1995 gehörte er dem Quintett von Stanley Turrentine an, wo er auch mit Dizzy Gillespie und Freddie Hubbard auftreten konnte.
1988 erschien Strykers erstes Album unter eigenem Namen; seit 1990 ist er beim Label SteepleChase Music unter Vertrag. Er arbeitet mit verschiedenen eigenen Bands: der Stryker/Slagle Band, der The Blue to the Bone Band, dem Shades Project und dem Trio Mundo (mit Manolo Badrena und Andy McKee) (Wikipedia).