Suche nach:
15759 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Raney, Doug
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Todesjahr: 2016
Instrumente: g
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Raney, Doug" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Haig / Jimmy Raney  —  STRINGS ATTACHEDChoice RecordsCRS 10101975LP
 Bernt Rosengren  —  Suprise PartySteepleChase RecordsSCCD 311771983CD
 Chet Baker Trio  —  DaybreakSteepleChase RecordsSCS 11421979LP
 Chet Baker Trio  —  This Is AlwaysSteepleChase RecordsSCS 11681979LP
 Doug Raney  —  Cuttin' looseSteepleChase RecordsSCS11051978LP
 Doug Raney  —  I'll Close My EyesSteepleChase RecordsSCCD 311661982CD
 Doug Raney  —  Introducing Doug RaneySteepleChase RecordsSCS - 10821977LP
 Doug Raney  —  You Go To My HeadSteepleChase RecordsSCCD 314741998CD
 Doug Raney Quartet  —  Back In New YorkSteepleChase RecordsSCCD 314091996CD
 Doug Raney Quartet  —  Back In New YorkSteepleChase RecordsSCCD-314091996CD
 Doug Raney Quartet  —  Blue And WhiteSteepleChase RecordsSCCD 311911984CD
 Doug Raney Quartet  —  ListenSteepleChase RecordsSCCD 311441980CD
 Doug Raney Quartet  —  Raney '96SteepleChase RecordsSCCD 313971996CD
 Doug Raney Sextet  —  MEETING THE TENORSCriss CrossCriss 10061983LP
 Horace Parlan  —  HI-FLYSteepleChase RecordsSCD-170031978LP
 Jesper Thilo Quintet featuring Hank Jones  —  Jesper Thilo Quintet featuring Hank JonesStoryville RecordsSTCD 41781991CD
 Jimmy Raney  —  Jimmy Raney & Doug RaneySteepleChase RecordsSCS 11841983LP
 Jimmy Raney & Doug Raney  —  DuetsSteepleChase RecordsSCS 11341979LP
 Jimmy Raney & Doug Raney  —  DuetsSteepleChase RecordsSteeple Chase S 11341979LP
XJimmy Raney and Doug Raney  —  STOLEN MOMENTSSteepleChase RecordsSCS 11181979LP
 Jimmy Raney Quartet Featuring Doug Raney  —  Raney' 81Criss CrossCriss 10011981LP
 Louis Smith  —  Once In A WhileSteepleChase RecordsSCCD 314641998CD
 Martin Jacobsen Quartet  —  Current StateSteepleChase RecordsSCCD 315482002CD
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Doug Raney war Sohn des Jazzgitarristen Jimmy Raney. In dessen Band, der auch der Pianist Al Haig angehörte, begann er im Alter von 18 Jahren seine Karriere als Musiker. 1977 zog Raney nach Kopenhagen und lebte einen Großteil seines Lebens dort.[3] Später spielte Doug auch im Duo mit seinem Vater, zu hören auf deren Alben für das SteepleChase-Label wie „Duets“, „Stolen Moments“ und „Nardis“ von 1979. Im gleichen Jahr wirkte er an Chet Bakers Alben „The Touch of Your Lips“, „Daybreak“, „This is Always“ und „Someday My Prince Will Come“ mit.
Ab 1977 nahm Doug Raney eine Reihe von Alben als Leader eigener Formationen auf, in denen Musiker wie Kenny Barron, Joey DeFrancesco, Billy Hart, Duke Jordan, Jesper Lundgaard, Horace Parlan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Tomas Franck und andere mitwirkten. Raney wirkte als Sideman auch auf Alben von Joe Cohn, Bernt Rosengren, Jesper Thilo mit.
Im Jahr 2009 veröffentlichte Raney sein letztes Album „Blues, Ballads, Bebop and a Blue Girl“. Im Gegensatz zu seinem Vater, der sich immer mehr am freien Spiel orientierte, spielte Doug Raney Cook & Morton zufolge in einem eher konventionellen, dem Bebop verpflichteten Idiom (Wikipedia).