Suche nach:
15528 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Marini, Lou
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1945
Instrumente: as cl fl ss
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Funk Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 26

Alben auf denen " Marini, Lou" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Blues Brothers  —  THE BLUES BROTHERSAtlanticATL 50 7151980LP
 Bob Belden  —  Black DahliaBlue Note7243 5238 83252000CD
 Brecker Bros.  —  Don't Stop The MusicArista RecordsAL41221976 - 1977LP
 David Sanborn  —  Here & GoneDeccaB001152-022008CD
 Eumir Deodato  —  DEODATO First CuckooMCA Records6.22355 AS1975LP
XGerry Mulligan  —  LITTLE BIG HORNGRP RecordsGRP 910031983LP
 Hank Crawford  —  GROOVE MASTERMilestone RecordsM-91821990LP
 Hank Crawford  —  Groove MasterMilestone RecordsMCD-9182-21990CD
 Jan Akkerman  —  Jan Akkerman 3AtlanticATL50664 LP
 Joe Beck Quartet  —  Joe Beck QuartetWhaling City Soundwcs 0102000CD
 John Tropea  —  NYCats DirectdmpCD-4531985CD
 John Tropea  —  TO TOUCH YOU AGAINT. K. RecordsTKR 833551978LP
XLena Horne  —  The Lady and Her MusicQwest Records2QW 3597 / QW K 66 1081981LP
 Lena Horne  —  The Lady And Her MusicQWest Records2QW35971981LP
 Lena Horne  —  The Lady And Her MusicQwest RecordsQW 66 1081981LP
 Manu Dibango and Orchestra  —  AmbassadorPolydor2933 1281981LP
 Manu Dibango and Orchestra  —  GONE CLEARIslandILPS 95391980LP
 Michael Franks  —  Tiger in the RainWBBSK 32941978LP
 Mike Gibbs Orchestra  —  Big MusicVirgin RecordsCDVE 271988CD
XPatrick Williams  —  COME ON AND SHINEMPS Records0068.1991977LP
 Philip Bailey  —  Soul On JazzHeads Up53361 306822002CD
XThad Jones & Mel Lewis  —  SUITE FOR POPSHorizonSP-7011972+75LP
XThad Jones / Mel Lewis  —  New LifeHorizonSP 7071975+76LP
 Thad Jones/Mel Lewis Big Band  —  New LifeHorizonA&M SP 7071975/76LP
 The David Chesky Band  —  RUSH HOURCBSAL 367991980LP
XThe Gadd Gang  —  Here & NowEpicEPC 461001 11988LP
26 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lou Marini studierte an der University of North Texas bei Leon Breeden[1] und wurde Anfang der 1970er Jahre bekannt durch seine Mitwirkung in Bands wie Blood, Sweat & Tears, der er von 1972 bis 1974 angehörte. Er zählte dann zu den Gründungsmitgliedern der Saturday Night Live Band, in deren Show er von 1976 bis 1983 spielte. Dort wirkten auch die Komiker John Belushi und Dan Aykroyd mit, zu deren Nachfolgeband The Blues Brothers Marini dann mehrere Jahre gehörte. Er wirkte auch in deren Filmen (in der Rolle des „Blue Lou“) mit, so in Blues Brothers (1980) und zuletzt in Blues Brothers 2000; bei deren Alben wie (Briefcase Full of Blues, 1978) war er als Solist zu hören.[2]

Außerdem arbeitete er mit Frank Zappa (Zappa in New York), Meat Loaf (Dead Ringer, 1981), Jim Steinman (Bad for Good, 1981), sowie mit Künstlern wie Billy Preston (Nightlife), als Studiomusiker in der David Letterman Show und in Fernsehshows mit Aretha Franklin, Dionne Warwick und Elton John. 2000 nahm er mit Lew Soloff auf (Rainbow Mountain) und ging in seinem Quintett auf Tournee. In dieser Zeit ging er auch mit James Taylor auf Tournee und arbeitete er auch mit dem Pianisten Ray Reach an einem Bigband-Projekt, mit dem er auch die Bläsergruppe für das Steely Dan Album Two Against Nature bildete. Neben seinen Aktivitäten als Musiker schrieb er Musik für Filmproduktionen wie Hair, Bright Lights, Big City, The Wiz oder A Family Thing – Brüder wider Willen. Lou Marini lebt in New York Citys Upper West Side (Wikipedia)