Suche nach:
15416 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Thelin, Eje
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1938
Todesjahr: 1990
Instrumente: tb
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 22

Alben auf denen " Thelin, Eje" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Eje Thelin  —  Graz 1969Dragon RecordsDRCD 3771969CD
 Eje Thelin / Jouck Minor / Pierre Favre  —  Candles of visionCaligCAL 30 6091972LP
 Eje Thelin Group  —  Eje Thelin GroupCaprice91 (CAP 1091)1974LP
 Eje Thelin Group  —  HypothesisEMI Records066-454211978LP
 Eje Thelin Group  —  Live '76Caprice2007:1-21976LP
 Eje Thelin Quintet  —  At the German Jazz FestivalMetronomeMLP 151581964LP
 Georg Gruntz  —  Radio Days- 10 CD Anniversary SetTCB RecordsTCB 278021969-2006CD
 George Gruntz  —  25 Years George Gruntz Concert Jazz Band 'Sins'n Wins'n Funs'TCB RecordsTCB 966021981-95CD
XGeorge Gruntz Concert Jazz Band  —  GG-CJBMPS Records0068.2151978LP
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  Live At The Quartier Latin BerlinMPS Records0088.0511980LP
XGeorge Gruntz Concert Jazz Band  —  THE FIRST TEN YEARSMPS Records0068.2901972-81LP
 Lars Gullin  —  Stockholm Street 1959/60 Vol 4Dragon RecordsDRCD 2641959CD
 Lars Gullin  —  The Great LARS GULLIN 1959/60 Vol.4Dragon RecordsDRLP 1561959-60LP
 Léon Francioli  —  Live In MontreuxEvasion Records1008041972LP
 Nils Lindberg  —  Sax Appeal & TrisectionDragon RecordsDRCD 2201960CD
 The International Jazz Orchestra cond, by Benny Golson  —  Stockholm SojournEMI Records101501964LP
 The International Jazz Orchestra cond, by Benny Golson  —  Stockholm SojournPrestigePR 73611964LP
 Various  —  GITTIN' TO KNOW Y' ALLMPSMPS 15269 (Stereo)1969LP
 Various  —  International Jazz WorkshopMercurySMWL210361964LP
 Various  —  Jazz Jamboree' 79Muza RecordsSX 18651979LP
 Various  —  JAZZ WORKSHOP CONCERTPhilips840 475 PY (Stereo)1964LP
 Various  —  You Better Fly Away / LiveMPS Records682511979LP
22 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Thelin war als Musiker Autodidakt. Als Heranwachsender spielte er in der beliebten schwedischen Dixielandgruppe Pygmé Jazz Band. Später wandte er sich dem Modern Jazz zu und war Mitglied des Sextetts von Putte Wickman. 1958/1959 spielte er mit dem amerikanischen Schlagzeuger Joe Harris. Zwischen 1961 und 1965 unterhielt er eine eigene Gruppe, mit der quer durch Europa auf Tournee war. 1964 spielte er in Kopenhagen mit George Russell. Zwischen 1967 und 1972 lehrte er an der Musikhochschule Graz. Einen Teil dieser Zeit bildete er mit Joachim Kühn eine dem Free Jazz zugewandte Gruppe. 1973 arbeitete er mit John Surman, um sich anschließend in Schweden der Musikerausbildung zu widmen. Daneben unterhielt er eine eigene Band mit Harald Svensson, Bruno Råberg und Leroy Lowe, die sich in Richtung Fusion entwickelte; außerdem experimentierte er mit Elektronik. Er trat auch mit Roy Brooks, Palle Danielsson, Kenny Wheeler, Evan Parker und Graham Collier auf. In den 1980ern widmete er sich verstärkt der Komposition und schrieb auch für europäische Großformationen.
Unter Posaunisten wurde er um seine Technik und rhythmische Intensität bewundert (Wikipedia).