Suche nach:
15317 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Brown, Sam
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1939
Todesjahr: 1977
Instrumente: g
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 41

Alben auf denen " Brown, Sam" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Astrud Gilberto - Stanley Turrentine  —  GILBERTO with TurrentineCTI Records60081971LP
 Astrud Gilberto - Stanley Turrentine  —  GILBERTO with TurrentineCTI RecordsOW 5271971LP
XAstrud Gilberto acc. by Stanley Turrentine and his Orchestra  —  JAZZ MAGAZINECTI Records0043.0031971LP
 ATLANTIC JAZZ STARS  —  ATLANTIC JAZZ STARS AT THE MONTREUX INTERNATIONAL JAZZ FESTIVALAtlanticSD1631968-70LP
 Bill Evans  —  From Left to RightMGM RecordsSE-4723 / 2315 0451970LP
 Carla Bley - Paul Haines  —  ESCALATOR OVER THE HILL (Box mit 3 LP's)JCOA Records839310-2 / JT 40011968-71LP
 Carla Bley - Paul Haines  —  ESCALATOR OVER THE HILL (Box mit 3 LP's)JCOA Records3LP-EOTH1968-71LP
 Charlie Haden  —  Liberation Music OrchestraImpulseIMPD-1881970CD
 Charlie Haden  —  Liberation Music OrchestraJasmine RecordsJas 551970LP
 Charlie Haden and the Liberation Music Orchestra  —  LIBERATION MUSIC ORCHESTRAImpulseYP-8600 / Jas 55 / MCA-391251970LP
 Gary Burton  —  Good VibesAtlanticSD15601969LP
 Gary Burton & Keith Jarrett  —  Gary Burton & Keith JarrettAtlanticSD 15771971LP
 Gary Burton & Keith Jarrett  —  Gary Burton & Keith JarrettAtlantic40 2081971LP
 Gary Burton & Keith Jarrett  —  GARY BURTON & KEITH JARRETT - That's JAZZ Vol.12AtlanticATL 50 2421971LP
 Gary Burton Quartet  —  Live in TokyoAtlanticJL 82801971LP
 Gary McFarland  —  The Great ArrangersImpulseia-9340/21966LP
 Gary McFarland and Orchestra  —  ProfilesImpulseAS-91121966LP
 Gil Evans & Gary McFarland  —  The Dedication Series Vol. 9ImpulseIA 93401960-66LP
 Herbie Mann  —  Gagaku & BeyondFinnadar RecordsSR 90141976LP
XJames Moody  —  THE BLUES AND OTHER COLORSMilestone RecordsMSP 90231968+69LP
 James Moody  —  The Blues and Other ColorsMilestone RecordsMSP-90231968+69LP
 Jeremy Steig  —  LegworkSolid State RecordsSS 180681937 - 1967LP
 Jeremy Steig  —  WAYFARING STRANGERBLUE NOTEBST 843541970LP
 Keith Jarrett  —  ExpectationsCBS672821971LP
 Keith Jarrett  —  Somewhere BeforeWCJ World Classic Jazz8122 79946-21968-75CD
 Keith Jarrett  —  TREASURE ISLANDImpulseAS-9274 / MCA-39106 / IMPL 50301974LP
 Louis Armstrong  —  Attention!Amiga8 55 4841970LP
 Louis Armstrong  —  Jazz Special - His last recordingsRCACL 427851970LP
 Louis Armstrong  —  LOUIS ARMSTRONG AND HIS FRIENDSAmsterdamAMS 120091970LP
 Louis Armstrong and Orchestra  —  ATTENTION ! LOUIS ARMSTRONG ! Vol.2Fontana Records9299 0681970LP
 Phil Woods with Orchestra and strings  —  THE NEW PHIL WOODS ALBUMRCABGL 1-13911975LP
 Richard Davis  —  With understandingMuse RecordsMR 50831971LP
 Ron Carter  —  UPTOWN CONVERSATIONEmbryoSD 5211969LP
 Ron Carter and Band  —  Blues FarmCTI RecordsCTI 60271973LP
 Thad Jones & Mel Lewis  —  Thad Jones / Mel LewisBlue NoteBN-LA392-H21966-70LP
 Thad Jones - Mel Lewis Big Band  —  The Complete Solid State Recordings 4Mosaic RecordsMD5-151 S25X-17929-41968-69CD
 Thad Jones - Mel Lewis Jazz Orchestra  —  Central Park NorthEMI Records243576853-21969CD
 Thad Jones - Mel Lewis Jazz Orchestra  —  CENTRAL PARK NORTHSolid StateSS 18058 (Stereo)1969LP
 Thad Jones/Mel Lewis Orchestra  —  The Complete Solid State RecordingsMosaic RecordsMD5-1511966-70CD
 Various  —  Family Of MannAtlantic50 084 LP
 Various  —  THE PROGRESSIVESColumbiaKG 315741969-72LP
41 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Brown, dessen Vater Musiker war, erhielt ab dem Alter von sechs Jahren Klavierunterricht. Mit zwölf Jahren wechselte er zur Gitarre, die er in einer Tanzband (mit wöchentlichem Auftritt im lokalen Fernsehsender) spielte. Nach dem Besuch des Mannes College of Music von 1958 bis 1960 besuchte er Masterclasses bei Julian Bream und Gustavo Lopez. 1961 gehörte er zum American Jazz Septet von Chuck Speas, dann arbeitete er mit Miriam Makeba; 1965 war er an ihrem gemeinsamen Album An Evening with Belafonte/Makeba mit Harry Belafonte beteiligt, das mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Nachdem er 1964 zum Sextett von Paul Winter gehörte, begleitete er Ella Fitzgerald, mit der er auch in der Tonight Show gastierte. Ab Mitte der 1960er Jahre arbeitete er mit Gary McFarland und Gabor Szabo, bevor er 1968/69 mit der Artrock-Band Ars Nova auftrat. Daneben war er auch für Duke Pearson, Mike Mainieri und Hubert Laws tätig. Carla Bley engagierte ihn für ihre Aufnahme von Escalator over the Hill. Auch gehörte er zur ersten Ausgabe des Liberation Music Orchestra von Charlie Haden. Später war er Mitglied im Thad Jones/Mel Lewis Orchestra.

1971 spielte er im Quartett von Gary Burton und war an dessen Aufnahme mit Keith Jarrett beteiligt. 1972 holte Jarrett ihn zu seiner Produktion Expectations; auch wirkte er mit Jarrett und Violinist Leroy Jenkins an Paul Motians Debütalbum Conception Vessel mit. 1974 spielte er auf Jarretts Treasure Island und gehörte dann zur Band von Herbie Mann. Er nahm auch mit Louis Armstrong, mit Paul Desmond, mit Bill Evans, mit Richard Davis und Bill Lee sowie mit James Brown und Tim Hardin auf (Wikipedia).