Suche nach:
14796 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fedchock, John
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: tb
Weblink: johnfedchock.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Fedchock, John":
     
John Fedchock tb — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Fedchock, John" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bob Belden Ensemble  —  The Music Of Sting - Straight To My HeartBlue NoteCDP 7 95137 21989-91CD
 Gary Smulyan  —  High NoonReservoir MusicRSR CD 1952008CD
 John Fedchock  —  Hit The BricksReservoir MusicRSR CD 1632000CD
 John Fedchock New York Big Band  —  No NonsenseReservoir MusicRSR CD 1702002CD
 Maria Schneider Jazz Orchestra  —  EvanescenceEnjaENJ-8048 21992CD
 Roseanna Vitro  —  Passion DanceTelarcCD-833852009CD
 Rosemary Clooney / Woody Herman  —  My BuddyConcord JazzCJ-226*1983LP
 Rosemary Clooney and Woody Herman's Big Band  —  MY BUDDYConcordCJ-2261983LP
 Susannah McCorkle  —  from Broken Hearts To Blue SkiesConcordCCD-4857-21999CD
 The Four Freshmen  —  Voices In StandardsHinsight RecordsHCD8011993CD
 Thersa Brewer  —  Live at Carnegie Hall & Montreux, SwitzerlandDoctor JazzW2X395211987+1983LP
 Various  —  Aurex Jazz Festival '82 - LIVE SPECIALAurexEWJ-802551982LP
 Woody Herman  —  Live In ChicagoStatusSTCD 1051961CD
 Woody Herman and his Big Band  —  50TH ANNIVERSARY TOURConcord JazzCJ-3021986LP
 Woody Herman and his Big Band  —  50TH ANNIVERSARY TOURConcord JazzCCD-43021986CD
 Woody Herman and his Big Band  —  WOODY'S GOLD STARConcordCJ-3301987LP
 Woody Herman and his Big Band  —  WOODY'S GOLD STARConcord JazzCJ-3301987CD
XWoody Herman Big Band  —  LIVE AT THE CONCORD JAZZ FESTIVAL 1981ConcordCJ-1911981LP
 Woody Herman Big Band  —  WORLD CLASSConcordCJ-2401982LP
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Fedchock studierte an der Eastman School of Music und arbeitete zu Beginn seiner Musikerkarriere sieben Jahre in der Big Band von Woody Herman; er war an dessen Aufnahmen für das Concord-Label und seiner 50th Anniversary Tour 1986 beteiligt. Danach spielte er in den Bigbands von Bob Bolden und Maria Schneider, mit der er verheiratet war und an deren Album Evanescence auf Enja er 1981 mitwirkte. 1992 nahm er mit einer Anzahl New Yorker Musiker sein erstes Album New York Big Band für das Reservoir-Label auf, gefolgt 1997 von dem Album On the Edge mit Allen Farnham, auf dem er neben eigenen Kompositionen Titel von Oliver Nelson („11.44“) und Jaco Pastorius („Teen Town“) interpretierte. Richard Cook und Brian Morton bezeichneten Fedchocks Band in ihrem The Penguin Guide to Jazz als eines der großartigen Orchester im (zeitgenössischen) Jazz und bewerteten sein erstes Album mit der Höchstnote von vier Sternen. Im Jahr 2000 entstand das Album Hit the Bricks in kleinerer Besetzung, u. a. mit Chris Potter. Außerdem war Fedchock an dem Album Blues from an Old New Age von Gary Keller beteiligt und begleitete die Sängerinnen Rosemary Clooney und Susannah McCorkle (Wikipedia).