Suche nach:
14659 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Reece, Dizzy
Nationalität: JA
Geburtsjahr: 1931
Instrumente: tp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 20

Alben auf denen " Reece, Dizzy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Matthews  —  It's Easy To RememberMATRAMA-10011978LP
 Claude Williamson  —  Dizzy Reece & Ted Curson Blowin`awayInterplay RecordsIP-77161978LP
 Clifford Jordan  —  Inward fireMuse RecordsMR 51281977LP
XDexter Gordon and Slide Hampton Sextet  —  A DAY IN COPENHAGENMPS RecordsMPS 15230 (Stereo) / 152301969LP
XDizzy Gillespie "Reunion" Big Band  —  20th and 30th ANNIVERSARYMPS RecordsMPS 15 207 ST1968LP
 Dizzy Gillespie "Reunion" Big Band  —  20th and 30th ANNIVERSARYMPS Records21 29682-2 (Stereo)1968LP
XDizzy Gillespie "Reunion" Big Band  —  JAZZ MAGAZINEMPS Records0048.0161968LP
 Dizzy Gillespie Reunion Big Band  —  20 Th & 30 Th AnniversaryMPS Records533 550-21968CD
 Dizzy Reece  —  Blues In TrinityBlue NoteBST 840061958LP
 Dizzy Reece  —  Possession, exorcism, peaceHoney DewHD 6619ca. 1972+74LP
 Dizzy Reece  —  Star BrightBlue Note40231959LP
XDizzy Reece Sextet  —  Manhattan ProjectBee Hive RecordsBH 70011978LP
 Duke Jordan  —  Flight to JordanBlue Note840460000LP
 Duke Jordan  —  Flight to JordanBlue NoteBLP 840461960LP
 Paris Reunion Band  —  FRENCH COOKINGSonet70 4511985LP
 Philly Joe Jones  —  ROUND MIDNIGHTLotusLOP 14.0731969LP
XVaclav Zahradnik Big Band  —  Euro JazzSUPRAPHON11513701972LP
 Various  —  Zurich Jazz FestivalMPS Records / BASFCRP 8431971LP
 Victor Feldman  —  Eight Classic AlbumsReal Gone JazzRGJCD4371955-61CD
 Victor Feldman Big Band / Quartet / Septet  —  The Music of Victor Feldman - Suite SixteenContemporary RecordsOJC-17681955LP
20 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dizzy Reece ist Sohn eines Stummfilmpianisten. Er spielte zunächst Tenor- und Baritonsaxophon und wechselte mit vierzehn Jahren zur Trompete. Mit sechzehn Jahren war er Profimusiker, ging 1948 nach London und spielte dort mit Victor Feldman und Tubby Hayes; dort entstand eine Reihe von Alben und EPs für das Label Tempo. Er arbeitete in den 1950er Jahren in Europa, die meiste Zeit in Paris, aber auch in Holland, Spanien und Deutschland, wo er auch mit dem Unterhaltungsorchester Beromünster spielte. In Paris spielte er mit Don Byas, Kenny Clarke, Frank Foster und Thad Jones. 1959 ging er nach New York. Reece nahm dort eine Reihe von Alben für das Blue Note Label auf und hatte eine eigene Formation mit Art Taylor. [1].

Dizzy Reece ist nach wie vor als Musiker aktiv; im Laufe seiner Karriere hat er mit Dexter Gordon, Victor Feldman, Tubby Hayes, der Paris Reunion Band, der Clifford Jordan Big Band, Ted Curson, Duke Jordan, John Gilmore und Philly Joe Jones Platten aufgenommen (Wikipedia).