Suche nach:
14362 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Z, Rachel
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: p synt voc
Weblink: rachelz.com   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Z, Rachel":
     
Rachel Z p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Rachel Z — 2003
Rachel Z — 2001
Infos ^

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Z, Rachel" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Di Meola  —  The Infinite DesireTelarcCD-834331998CD
 Rachel Z  —  Room Of One's OwnNYC RecordsNYC 6023-21996CD
 Steps Ahead  —  VibeNYC RecordsNYC 6012-21995CD
 Steps Ahead  —  Yin - YangNYC RecordsNYC 6001 21992CD
 The Mann Brothers  —  Mann To ManndmpCD-5001993CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Rachel Z., Tochter einer Opernsängerin und eines Kunstmalers, wuchs mit italienischer Opernmusik auf. Bereits als Zweijährige erhielt sie Gesangsunterricht und mit sieben Jahren begannen die Klavierstunden. Ab dem vierzehnten Lebensjahr spielte sie gelegentlich Jazz, wobei sie die Musik von Miles Davis beeindruckte. 1979 absolvierte Rachel Z einen Sommerkurs am Berklee College of Music bei Joanne Brackeen und Richie Beirach, danach studierte sie von 1980 bis 1985 am New England Conservatory. Während ihres Studiums trat sie oft mit Bob Moses, Miroslav Vitouš und George Garzone auf, um dann bis 1987 in Boston eigene Gruppen zu leiten.

1988 zog sie nach New York zurück, wo sie bei Al Di Meola spielte, um dann 1988 Mitglied von Steps Ahead zu werden, wo sie ihren Künstlernamen annahm und zunächst bis 1996 blieb. Daneben arbeitete sie mit Musikern wie Larry Coryell, Angela Bofill und Mike Mainieri. 1995 wirkte sie entscheidend am Album High Life von Wayne Shorter mit, das mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. 1999 beteiligte sie sich an einem Fusion-Jazz-Projekt von Stanley Clarke und Lenny White.

Rachel Z leitet neben einem eigenen Jazz-Trio auch die Rockband Peacebox. Zwischen 2002 und 2004 nahm sie an Peter Gabriels Growing Up Tours teil (Wikipedia).