Suche nach:
14349 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Okoshi, Tiger
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1950
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Okoshi, Tiger" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alain Caron  —  Call me Al!Cream RecordsJMS 18717-22001CD
 Bob Moses  —  The story of MosesGramavision18-8703-1 LP
 Dave Grusin and the NY- LA Dream Band  —  DAVE GRUSINGRP RecordsGRP 910011982LP
XGary Burton  —  Times SquareECM Records11111978LP
 Georg Schuller  —  Lookin' Up From Down BelowGM RecordsGM 3013 CD1986-88CD
 Jerry Bergonzi  —  Peek a BooLabel BleuLBLC 65551992CD
 Kevyn Lettau  —  Universal LanguageJVCJVC-2048-21995CD
 Tiger Okoshi  —  Echoes Of A NoteJVCJVC-2022-21993CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Okoshi spielte seit dem dreizehnten Lebensjahr als Autodidakt Jazztrompete. Nach einem Wirtschaftsstudium an der Kwansei-Gakuin-Universität kam er 1972 in die USA. Hier schloss er 1975 ein Studium am Berklee College of Music mit summa cum laude ab.
Bekannt wurde Okoshi als Partner von Gary Burton. 1974 trat er mit dem Mike Gibbs Orchestra in der Carnegie Hall auf. Im Folgejahr tourte er mit dem Buddy Rich Orchestra durch die USA. In den frühen 1990er Jahren arbeitete er mit Lorraine Desmarais und George Russells Living Time Orchestra und nahm mit Bob Moses auf. Mit der eigenen Band Tigers Baku nahm er mehrere Alben auf, darunter Echoes of a Note (ein Tribut an Louis Armstrong). Okoshi ist Professor am Berklee College of Music (Wikipedia).