Suche nach:
14316 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Davis, Anthony
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1951
Instrumente: p comp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 35

Alben auf denen " Davis, Anthony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Allan Jaffe  —  SOUNDSCAPEKromel RecordsKR 10011978LP
 Alvin Singleton  —  Somehow We CanTzadikTZ 70752002CD
 Anthony Braxton Quartet  —  SIX COMPOSITIONSAntillesAN 10051981LP
 Anthony Davis  —  EpistemeGramavisionGR 81011981LP
 Anthony Davis  —  LADY OF THE MIRRORSIndia NavigationIN-10471980LP
 Anthony Davis  —  OF BLUES AND DREAMSSackvilleSackville 30201978LP
 Anthony Davis  —  Past LivesRed RecordsVPA 1341978LP
 Anthony Davis  —  Trio 2GramavisionGV 79 4411989LP
 Anthony Davis  —  UNDER THE DOUBLE MOONMPS Records0068.2671980LP
 Anthony Davis  —  Variations In Dream - TimeIndia NavigationIN 10561980LP
XAnthony Davis - James Newton Quartet  —  Hidden voicesIndia Navigationin 10411979LP
 Anthony Davis, James Newton, Abdul Wadud  —  Trio²GramavisionGV 79 441-11989LP
XBarry Altschul  —  Another Time / Another PlaceMuse RecordsMR 51761978LP
 Barry Altschul Quartet  —  For StuSoul NoteSN 10151979LP
XChico Freeman  —  KINGS of MALIIndia NavigationIN 10351977LP
 David Murray Octet  —  HOMEBlack Saint120 055-11981LP
 David Murray Octet  —  HOMEBlack SaintBSR 00551981LP
XDavid Murray Octet  —  MingBlack SaintBSR 00451980LP
 David Murray Octet  —  MingBlack Saint120045-21980CD
 George Lewis  —  SHADOWGRAPHBlack SaintBSR 00161977LP
 Gerry Hemingway  —  KWAMBEAuricle RecordsAUR-11978LP
 James Newton  —  James NewtonGramavision82051982LP
 James Newton  —  PASEO DEL MARIndia NavigationIN 10371978LP
 James Newton / Davis Anthony Duo  —  Crystal TextsMoers Musicmomu 010481978LP
 Jay Hoggard  —  Mystic winds, tropic breezesIndia NavigationIN-10491982LP
 Leo Smith & the New Delta Ahkri  —  REFLECTATIVITYKabellK-21974LP
 Leroy Jenkins  —  SPACE MINDS, NEW WORLDS, SURVIVAL OF AMERICA TOM-80011978LP
 Oliver Lake  —  Life Dance Of IsArista RecordsAN 30031978LP
 Oliver Lake  —  Shine ! AN 30101978LP
 Ray Anderson  —  Blues Bred In The BoneEnja5081 11988LP
 Seventeen exceptional young musicians  —  THE YOUNG LIONS at the KOOL JAZZ FESTIVAL 1982Musician96-0196-11982LP
 The New York Loft Jazz Sessions  —  WILDFLOWERS 2DouglasNBLP 70461976LP
 Various  —  L'AVANGUARDIA DI CHICAGOBlack SaintBSRMJ-0011977-84LP
 Various  —  Piano TodayRed RecordsRR 123100.21977 - 1994CD
 Wadada Leo Smith's Golden Quartet  —  The Year Of The ElephantPi RecordingsPI042002CD
35 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Davis, dessen Vater Hochschullehrer war, wuchs auf dem Campus von Princeton und des State Colleges in Pennsylvania auf. Sein Vater kannte Art Tatum; einer der Nachbarn war der Pianist Billy Taylor. Davis nahm Klavierstunden und schloss Anfang der 1970er seine Musikstudium in Yale ab. Während dieser Zeit lernte er den Posaunisten George Lewis kennen, mit dem er auch spielte. Spätestens zwischen 1974 und 1977, als er mit dem Trompeter Wadada Leo Smith in dessen Gruppe New Delta Akhri spielte, wurde er mit den Prinzipien der Association for the Advancement of Creative Musicians vertraut, die ihn beeinflussten. 1975 leitete er ein eigenes Quartett mit Ed Blackwell, Jay Hoggard und Mark Helias. 1977 zog er nach New York City, wo er mit Anthony Braxton, Oliver Lake, Barry Altschul, Chico Freeman und George Lewis arbeitete. In dieser Zeit entstand sein erstes Album, Song for the Old World. Zu Beginn der 1980er arbeitete er in unterschiedlichen Formationen mit dem Flötisten James Newton und gab Konzerte als Solopianist.
1981 gründete er das Oktett Episteme, um neben seinen eigenen Kompositionen auch jene anderer Komponisten (z. B. Earle Howard und Alvin Singleton) aufzuführen. In seinen kammermusikalischen Kompositionen sind Einflüsse javanischer Gamelanmusik und afrikanischer Skalen deutlich.
1985 wurde seine erste Oper X: The Life and Times of Malcolm X an der New York City Opera in Manhattan uraufgeführt, die auf dem Leben von Malcolm X basiert. Die Uraufführung seiner fünften Oper Wakonda’s Dream war 2007 in der Opera Omaha. Sie befasst sich mit dem Leben einer Indianerfamilie und deren Geschichte. In beiden Fällen führte Rhoda Levine Regie.
Sowohl als Komponist als auch als Pianist wurde Davis im Down-Beat-Poll ausgezeichnet.
Als Hochschullehrer an der Yale University lehrte er sowohl Komposition als auch Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts; seit 1998 ist er Musik-Professor an der University of California, San Diego (Wikipedia).