Suche nach:
14117 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Venier, Glauco
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: p
Weblink: glaucovenier.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Venier, Glauco":
     
Glauco Venier p — 1992
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 3

Alben auf denen " Venier, Glauco" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Massimo De Mattias  —  The Silent DramaSplasch RecordsCDH 442.21995CD
 Norma Winstone  —  Dance Without AnswerECM RecordsECM 23332012CD
 Norma Winstone Trio  —  DistancesECM RecordsECM 20282007CD
3 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Venier studierte bis 1985 am Konservatorium von Udine Orgel und Komposition. Er nahm dann Privatunterricht bei dem Pianisten Franco D’Andrea und studierte 1990 am Berklee College of Music in Boston. Seit 1990 leitet er eigene Bands, 1991 veröffentlichte er sein erstes Album Finlandia. Außerdem arbeitete er mit Musikern wie Enrico Rava, Lee Konitz, Kenny Wheeler, Joey Baron, Nguyên Lê, Gabriele Mirabassi, Massimo Urbani, Maria Pia De Vito, Valery Ponomarev, George Garzone, Hal Crook, Stefano Di Battista, Flavio Boltro und Paolo Fresu.
1996 lernte Venier in Südfrankreich den Klarinettisten Klaus Gesing kennen, mit dem er mehrere CDs aufnahm. Mit Gensing und der Sängerin Norma Winstone gründete er ein Trio, dessen erstes Album Chamber Music 2003 veröffentlicht wurde; das nachfolgende Album Distances (2008) wurde 2009 für den Grammy nominiert.

Mit der WDR Big Band und dem WDR Rundfunkorchester sowie Gianluigi Trovesi und Diana Torto führte er 2011 Antiche Danze & Canti Italiani auf, eine Hommage an die traditionelle Musik seiner Heimatregion Friaul (in Arrangements von Michael Abene und Michele Corcella).[1] Ein Teil dieser Arrangements wurden (mit lokalen Orchestern und internationalen Solisten) als Simphonika zur Eröffnung des Mittelfestes 2012 im Teatro Nuovo Giovanni da Udine wieder aufgeführt (Album 2014). Veniers erstes Soloalbum erschien 2016 bei ECM Records.
Venier unterrichtet am Konservatorium seiner Geburtsstadt Udine (Wikipedia).