Suche nach:
13946 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Hartman, Johnny
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1953
Todesjahr: 1983
Instrumente: voc
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Hartman, Johnny" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XClark Terry  —  Ain't Misbehavin'Pablo Records2312-1051979LP
 Dizzy Gillespie  —  Dizzy GillespiePlanet Jazz74321 52069 21946-49CD
XDizzy Gillespie  —  Melodic RevolutionAlto RecordsAL 7031948LP
 Dizzy Gillespie & his Orchestra  —  DIZZY GILLESPIE'S ORCHESTRA VOL. 1 (1947-1949)RCA741 0951947-49LP
 Dizzy Gillespie and his Orchestra  —  "Afro Cuban Bop" at the Royal RoostCicalaBLJ 80281948LP
 Dizzy Gillespie and his Orchestra  —  Good BaitSpotliteSPJ 1221948+49LP
 Earl Hines and his Orchestra  —  JAZUM 47JazumJazum 47 (760149)1934-48LP
 John Coltrane  —  The Gentile Side Of John ColtraneImpulseAS-93061961 - 1965LP
 John Coltrane  —  The Very Best Of John ColtraneImpulse549 913-21961-64CD
 Johnny Hartman  —  And I Thought About YouRoostCDP 7243 8 57456 2 11959CD
 Johnny Hartman  —  Complete Gus Wildi RecordingsLone Hill JazzLHJ-10171955CD
 Johnny Hartman  —  Complete Regent RecordingsDisconforme SLJFCD 228291949-1961CD
 Johnny Hartman  —  For TraneBlue NoteCDP 7243 8 35346 2 31972CD
 Johnny Hartman  —  I Just Dropped By To Say HelloImpulseIMP 117621963CD
 Johnny Hartman  —  ONCE IN EVERY LIFEBEE HIVEBH 70121980LP
 Johnny Hartman  —  UnforgettableImpulseIMPD-1521966CD
 Johnny Hartman & Coltrane John  —  John Coltrane And Johnny HartmanEMI RecordsCLP 17001963LP
 Johnny Hartman and Orchestras  —  ALL OF MEBethlehemBCP 60451956LP
 Various  —  The Jazz SingersThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 005-0081930-77LP
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Johnny Hartman begann seine musikalische Karriere Mitte der 1940er-Jahre in Earl Hines' Band. Nach deren Auflösung 1947 war er zwei Jahre Mitglied von Dizzy Gillespies Bigband, mit der er mehrere Alben einspielte; in dieser Zeit hatte er auch zwei Aufnahmesessions für Regent und Savoy Records unter eigenem Namen. 1949 nahm er mit Erroll Garners Trio für Mercury auf, es folgte 1951 noch eine Session für Victor. Als erste eigene Schallplatte erschien 1956 Songs from the Heart mit dem Quartett von Howard McGhee auf dem kleinen Label Bethlehem, die jedoch kaum Beachtung fand. Zu einem großen Erfolg wurde hingegen das Album John Coltrane and Johnny Hartman von 1963, das seine Karriere beflügelte. Die darauf enthaltene Ballade Lush Life wurde 2000 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Es folgte eine Reihe weiterer Alben in den 1960er- und 1970er-Jahren. 1980 produzierte er in einem New Yorker Studio sein letztes großes Album Once in Every Life, das 1981 für einen Grammy Award nominiert wurde.

1986 wurde Hartman posthum in die Big Band and Jazz Hall of Fame aufgenommen. Der 1995 von Clint Eastwood gedrehte Film The Bridges of Madison County, der im Soundtrack Titel aus Hartmans Album Once in Every Life verwendete, machte den Musiker bei einem breiten Publikum bekannt /Wikipedia).