Suche nach:
13907 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Harden, Wilbur
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1924
Todesjahr: 1969
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Acoustic Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 24

Alben auf denen " Harden, Wilbur" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Curtis Fuller  —  Images of Curtis FullerSavoyMG121641960LP
 John Coltrane  —  BahiaPrestigePR 7353 (Stereo)1958LP
 John Coltrane  —  Countdown The Savoy SeessionSavoySIL 22031958LP
 John Coltrane  —  DIAL AFRICABYG RecordsBYG 529 1081968LP
 John Coltrane  —  THE GREAT COLTRANESavoy - Musidisc60341958LP
 John Coltrane  —  The MasterBellaphon RecordsBJS 401631958LP
XJohn Coltrane  —  THE STARDUST SESSIONPrestigePR 240561958LP
 John Coltrane  —  Wells FargoBGY Records529.1411958LP
 John Coltrane - Wilbur Harden  —  GOLD COASTSavoyWL 705181958LP
 John Coltrane / Wilbur Harden Sextet  —  JAZZ WAY OUTSavoy- MusidiscSA 6018 (Stereo)1958LP
 John Coltrane et son quintet  —  Mainstream - The East Coast Jazz SceneSavoy RecordsMG 12.1271958LP
 Roy Brown  —  Good Rocking TonightRoute 66KIX-61947-54LP
XRoy Brown  —  Laughing but CryingRoute 66KIX-21947-59LP
 Roy Brown (Side 1) - Wynonnie Harris (Side 2)  —  BATTLE OF THE BLUESKing6071947-54LP
 Roy Brown and his Mighty-Mighty Men  —  HARD LUCK BLUESRare BidBID 80251949-59LP
 Tommy Flanagan  —  Tommy Flanagan With The Wilbur Harden QuartetSavoySJL 11891958LP
 Various  —  JAZZ is BUSTING out ALL OVERSavoySJC 408 / MG 121231957LP
 Various  —  JAZZ OF THE 40th - JAZZ OF THE 50th VOL.19Monkey RecordsMY 400191941-58LP
 Various  —  Jazz Saxophone Vol. 33MONKEY RecordsMY 400331939-57LP
 Various  —  Prestige Twofer Giants, Volume 1Double music cetraDPU 251972LP
 Yusef Lateef  —  CRY! - TENDERNew JazzOJC-482 oder NJ-82341959LP
 Yusef Lateef  —  EXPRESSION!PrestigePR 76531957LP
 Yusef Lateef  —  The Sounds Of YusefPrestigePRT 73981957LP
 Yusef Lateef Quintet  —  OTHER SOUNDSNew JazzOJC-399 / NJ-82181957LP
24 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Wilbur Harden spielte 1950 Rhythm & Blues bei Roy Brown und Ivory Joe Hunter, dann diente er in der US-Navy. Mitte der 1950er Jahre spielte er in Detroit in der Band von Yusef Lateef und nahm mit ihm mehrere LPs auf dem Jazzlabel Savoy Records auf. 1957 tauchte er in der Hardbop-Szene New Yorks auf, nachdem er Lateefs Band verlassen hatte. 1958 nahm Harden mit John Coltrane in drei Aufnahmesessions bei Rudy Van Gelder wegweisende Stücke des Hard Bop auf, so Wells Fargo, Count Down, Tanganjika Strut, Gold Coast und weitere Stücke. Die Count Down-Session vom 11. März, die Gold Coast-Session vom 13. Juni und die Dial Africa-Session vom 24. Juni 1958 sind wichtige Werke des großen Tenorsaxofonisten in einer Übergangszeit: Sie sind wesentlich sorgfältiger produziert als die beinahe inflationär veröffentlichten Prestige-Aufnahmen aus den Jahren 1957 bis 1958 und bilden so ein wichtiges Bindeglied zu den wenig später aufgenommenen LPs bei Atlantic Records. In diesen Sessions spielt Wilbur Harden in einem weichen und geschmeidigen Stil, der stark an Miles Davis erinnert, aber auch stark vom Blues beeinflusst ist. Damals wurde Harden auch mit Kenny Dorham, Art Farmer oder Donald Byrd verglichen. Als Sideman ist Harden auch auf den Prestige-Aufnahmen vom 11. Juli 1958 zu hören, die später auf den LPs Standard Coltrane, Bahia und Stardust veröffentlicht wurden.

Harden spielte 1958 eine LP unter eigener Leitung mit Tommy Flanagan ein; 1960 wirkte er an der LP Imagines of Curtis Fuller mit. Danach zwang ihn eine Krankheit, seine aktive Musikerlaufbahn zu beenden. Wilbur Harden gehört seitdem zu den „great lost musicians“ des Modern Jazz (Wikipedia).