Suche nach:
13900 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Crombie, Tony
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1925
Todesjahr: 1999
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 31

Alben auf denen " Crombie, Tony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ben Webster  —  Big Ben TimePhilips814 410-21967CD
 Ben Webster  —  BIG BEN TIME !Fontana Records689 103 JCL / FJL 3161967LP
 Ben Webster  —  Big Ben Time!Philips840 820-21967CD
XBen Webster  —  Remember Ben WebsterMercury6499 7101967LP
 Ben Webster  —  WEBSTER'S DICTIONARYPhilips6308 1011970LP
 Ben Webster  —  WEBSTER'S DICTIONARYPYEN 1121970LP
 Bud Freeman  —  ESQFontana RecordsTL53701966LP
 Bud Freeman  —  FreemanFontana RecordsTL54141966LP
 Bud Freeman  —  FREEMAN & CO.Fontana RecordsTL54141966LP
 Bud Freeman Quartet  —  BUD FREEMAN, ESQ.Fontana Records687 9091966LP
 Duke Ellington & His Orchestra  —  The British ConnectionPromotion001933-40CD
 Eddie Lockjaw Davis, Bud Freeman, Eddie Miller, Ben Webster  —  TENOR OF JAZZFontana RecordsTL.54531967LP
 Illinois Jacquet  —  Genius at Work !Black Lion RecordsBLP 301181971LP
 Illinois Jacquet  —  Genius at Work !Black Lion Records28 406-7 U1971LP
 Illinois Jacquet - Milt Buckner Trio  —  The KingFreedom5110131971LP
 John Dakworth Quartet / Ronnie Scott Boptet  —  BOP AT CLUB 11EsquireEsquire 3151949LP
 Menuhin & Grappelli Jealousy  —  Menuhin & Grappelli Play Jealousy & Other Great StandardsEMI Studio DRMCDM 7 69220 21973CD
 Ronnie Scott ans his Orchestra  —  LIVE AT THE JAZZ CLUB VOLUME 1Esquire3281952-53LP
 Stephane Grappelli  —  1973Pye RecordsNSPS 184031973LP
 Stephane Grappelli  —  STEPHANE GRAPPELLI 1971Pye RecordsNSPL 183601970LP
 Stéphane Grappelli & Menuhin Yehudi  —  Jealousy Hits Of The ThirtiesEMI RecordsEMD 55041972 - 1973LP
 Various  —  AMERICANS IN EUROPEFontana RecordsSFJL 9161966+67LP
 Various  —  JAZZ at black lionBlack Lion Records2661 0061962-71LP
 Victor Feldman  —  Eight Classic AlbumsReal Gone JazzRGJCD4371955-61CD
 Victor Feldman  —  The Young VicEsquire3271948 - 1954LP
 Victor Feldman Big Band / Quartet / Septet  —  The Music of Victor Feldman - Suite SixteenContemporary RecordsOJC-17681955LP
 Winifred Atwell  —  WINIFRED ATWELLDecca192.018 B1961LP
 Winifred Atwell  —  Winifred AtwellDeccaD 184191961EP
 Winifred Atwell  —  WINIFRED ATWELL (Special Edition)Decca25 1221961LP
XYehudi Menuhin with Stéphane Grappelli and the Alan Clare Trio  —  JALOUSIEEMI Records2C 064-02.4461972+73LP
 Yehudi Menuhin, Stéphane Grappelli & Alan Clare Trio  —  JALOUSIEHörzu RecordsSHZE 4071972+73LP
31 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Crombie, dessen Mutter als Stummfilmpianistin arbeitete, begann als Jugendlicher mit dem Schlagzeugspiel. In der Band des Saxophonisten Harry Robbins trat er im Londoner Mazurka Club (1941) und im Number One Rhythm Club (1942) auf. In den nächsten Jahren arbeitete er bei Carlo Krahmer (1943), bei Johnny Claes und bei Tito Burns, bevor er 1947 mit einer eigenen Band auf Irland-Tournee ging. 1948 begleitete er gemeinsam mit Bassist Jack Fallon Duke Ellington und Ray Nance auf ihrer Gastspielreise durch Großbritannien. Mit Krahmer, Ronnie Scott, Johnny Dankworth, Dennis Rose und Pete Chilver gehörte er zu einem Kreis von Musikern im Club Eleven, die sich dem Bebop anschlossen. In den nächsten Jahren tourte er mit Annie Ross, Lena Horne und Carmen McRae. 1954 und 1955 gehörte er zur Band von Victor Feldman.
Zur gleichen Zeit leitete er ein Orchester, mit dem er auch Modern Jazz-Aufnahmen mit Dizzy Reece, Joe Temperley, Les Condon und Annie Ross einspielte. Mit dieser Formation war er auch international auf Tournee. 1956 wechselte er zum Rock and Roll und gründete The Rockets, zu denen zeitweilig auch Bassist Jet Harris gehörte; seine Aufnahme „Teach You To Rock“ gilt als die erste britische R&R-Aufnahme und war im Oktober 1956 in den UK Top 30. Mit den Rockets war er im Mai 1957 auch in Island auf Tournee. 1958 wandten sich The Rockets der Jazzszene zu; es gehörten nun Scott, Red Mitchell und Tubby Hayes zur Band.
1959 gründete Crombie seine Band Jazz Inc. (u.a. mit Stan Tracey). 1960 spielte er länger in Monte Carlo. Anschließend wurde er der Schlagzeuger der Hausband in Ronnie Scott’s Jazzclub, wo er Ella Fitzgerald, Coleman Hawkins, Ben Webster und Jimmy Witherspoon begleitete. Später arbeitete er mit den Organisten Mike Carr und Georgie Fame sowie mit Alan Clare.
Crombie komponierte auch für das Fernsehen, etwa für die Krimi-Serie The Man from Interpol. Miles Davis nahm seine Komposition „So Near, So Far“ für sein Album Seven Steps to Heaven auf (die 1992 auch Joe Henderson auf So Near, So Far (Musings for Miles) gecovert hatte). Anderer Titel wie „That Tune“ und „Restless Girl“ wurden von Stéphane Grappelli, mit dem er häufig im Trio von Alan Clare arbeitete, eingespielt; Saxophonist Paul Gonsalves nahm seinen Titel „Deb’s Delight“ auf (Wikipedia)..