Suche nach:
1367 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Haider, Joe
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1936
Instrumente: p
www.joehaider.ch/bands
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Haider, Joe":
     
Joe Haider Sextett — 2020
As Time Goes By
Hans Burkhalter
© 2020 Elgg
 Joe Haider Sextett — 2020
As Time Goes By
Hans Burkhalter
© 2020 Elgg
Joe Haider Sextett — 2020
As Time Goes By
Hans Burkhalter
© 2020 Elgg
 Joe Haider p — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
Joe Haider p — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
 Joe Haider p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 39

Alben auf denen " Haider, Joe" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XBenny Bailey  —  SERENADE TO A PLANETEGO Records40041976LP
 Brigitte Dietrich / Joe Haider Jazz Orchestra  —  ConsequencesJazzHausMusikJHM 36242000CD
 Conte Candoli & Joe Haider Trio  —  LiveJazzHausMusikJHM 36021994CD
 Don Menza and Joe Haider Trio  —  BileinJazzHausMusikJHM 36081997CD
 Dusko Gojkovic - Joe Haider Quintett  —  After a Long TimeEGO Records40211980LP
XFour for Jazz  —  Power Of NatureSpiegelei28 759-9 U1971LP
 Four For Jazz  —  SUNDAY CHILDIntercord28 504-91972LP
 Four for Jazz & Benny Bailey  —  A LAND OF DOLLSIntercord28743 / 743-08 Z1.21970LP
 Four For Jazz & Benny Bailey  —  European Jazz ClassicsJazzHausMusikJHM 36151999CD
 Fritz Münzer Quintett  —  Live im HRJazz'n'ArtsC 011962CD
 Generations 2006  —  Generations 2006Generecords57052006CD
 Joe Haider  —  RECONCILIATIONEGO Records40011974LP
 Joe Haider - Bert Joris  —  Anniversary Big Band '92JHM Records36031995CD
 Joe Haider Double Quartet  —  MysteriousDouble Moon RecordsDMCHR 710512005CD
 Joe Haider Jazz Orchestra  —  Keep HotJeton575/00154 J1986CD
 Joe Haider Jazz Orchestra  —  Keep It DarkDouble Moon RecordsDMCHR 711722015CD
 Joe Haider Jazz Orchestra & The Sparklettes  —  Back To The RootsChallenge RecordsDMCHR 711902018CD
 Joe Haider Orchestra  —  Mel Lewis meets The Joe Haider OrchestraJazzHausMusikJHM 36041986CD
 Joe Haider Quartet  —  She Was Looking At The MoonJazzHausMusikJHM 36342014CD
 Joe Haider Quartet '84  —  The Essential PointJazz PublicationsJPV 84031984LP
 Joe Haider Quintet  —  Magic BoxJHM Records36012008CD
 Joe Haider Straight Ahead  —  Up ShotJazzHausMusikJHM 88011988CD
 Joe Haider Trio  —  A Magyar / The Hungarian /Die UngarischeJazzHausMusikJHM 36262001CD
 Joe Haider Trio  —  A Moment in MontreuxSoundHillsSSCD 81442012CD
 Joe Haider Trio  —  A Sunday in SwitzerlandJazzHausMusikJHM 36332004CD
 Joe Haider Trio  —  Café des pyrénnéesKick RecordsH/A 10121973LP
 Joe Haider Trio  —  Grandfather's GardenJazzHausMusikJHM 36192000CD
 Joe Haider Trio  —  KatzenvillaJazzHausMusikJHM 36221971CD
 Joe Haider Trio  —  KatzenvillaSpiegelei28 772-2 U1971LP
 Joe Haider Trio  —  One For KlookSoundHillsSSCD 81272004CD
 Joe Haider Trio  —  Waltz For EverChallenge RecordsDMCHR 713152018CD
 Joe Haider Trio & Amigern String Quartet  —  Rosalie's DreamChallenge RecordsDMCHR 714502024CD
 Joe Haider`s Eleven  —  LebenslinienMGBMGB Jazz 52011CD
 Sal Nistico  —  Just For FunEGO Records40021976LP
 Slide Hampton  —  Give Me A DoubleJazzHausMusikJHM 36271974CD
 Slide Hampton - Joe Haider Orchestra  —  Give me a doubleMPS Records29 022311-61974LP
 Slide Hampton - Joe Haider Orchestra  —  GIVE ME A DOUBLEMPS Records29 022311-6* (Stereo)1974LP
 Various  —  Festival BurghausenSWR 2005DVD
 Various  —  The Royal Jubilee Swing BandPrivate 1996VHS
39 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Er spielte zwischen 1954 und 1959 als Amateurmusiker in der Region Stuttgart und studierte von 1960 bis 1965 am Richard-Strauss-Konservatorium München. In dieser Zeit spielte er mit Fritz Münzer.
1965 bis 1968 arbeitete er in München als Pianist und Leiter des Haustrios im Jazzclub „Domicile“ und spielte dort mit vielen europäischen und amerikanischen Jazzmusikern. Dazu gehören Benny Bailey, Dusko Goykovich, Nathan Davis, Booker Ervin, Klaus Doldinger, Hans Koller, Leo Wright, Attila Zoller, George Mraz, Peter Trunk, Philly Joe Jones, Joe Nay, Kurt Bong, Klaus Weiss und Pierre Favre.
Anschließend an seine Leitung des Radio Jazz Ensemble des Bayrischen Rundfunks arbeitete er ab 1970 mit dem Quartett Four for Jazz (Heinz Bigler, Altsaxofon, Isla Eckinger, Bass und Peter Giger, Schlagzeug), gründete ein eigenes Trio mit Eckinger und Favre, eine Combo mit Dusko Goykovich und leitete gemeinsam mit Slide Hampton eine Big Band, in der unter anderem Dexter Gordon mitspielte. 1988 erhielt er für eine Aufnahme seines nächsten großformatigen Projekts, des Joe Haider Orchestra featuring Mel Lewis den Deutschen Schallplattenpreis. Nach Tourneen mit Woody Shaw folgten weitere mit Eckinger und Wolfgang Haffner als Rhythmusgruppe sowie unterschiedlichen Solisten z.B. Andy Scherrer, Roman Schwaller, Sandy Patton oder Don Menza. Aktuell arbeitet Haider mit Brigitte Dietrich bzw. mit einem Doppelquartett (mit Streichern) zusammen.
Von 1984 bis 1995 leitete er die Swiss Jazz School in Bern. 1994 verlieh ihm die Regierung des Kantons Bern für seine Verdienste auf dem Gebiet der Musik den Grossen Kulturpreis.