Suche nach:
12910 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bonafede, Salvatore
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: p
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Bonafede, Salvatore" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Jamie Baum  —  UndercurrentsKonnex RecordsKCD 50341990/91CD
 Jerry Bergonzi  —  Jerry On RedRed RecordsCD 123224 22008CD
 Jerry Bergonzi  —  TiltRed RecordsRR 123245-2 RED1990CD
 Jerry Bergonzi Quartet  —  Inside OutRed RecordsRR 1232301990CD
 Pierre Vaiana Quartet  —  ShakraCELPCELP C 231992CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ein Stipendium ermöglichte ihm von 1986 bis 1989 ein Studium am Berklee College of Music in Boston; hier wurde er Mitglied des Quartetts von Jerry Bergonzi, an dessen Australientournee 1987/88 er teilnahm; außerdem arbeitete er 1987-89 mit Ricky Ford. 1989 ging er nach New York City, wo er eigene Gruppen leitete und als Sideman mit dem Vanguard Jazz Orchestra, Dewey Redman, Joshua Redman, Lew Tabackin und Pierre Vaiana arbeitete; mit Joe Lovano trat er in der Town Hall auf.

Ab 1990 arbeitete er in New York; es erschienen seine ersten Alben als Bandleader. Daneben nahm er als freischaffender Musiker u. a. mit Marc Johnson, Paul Motian, Paolo Fresu, Judi Silvano, Randy Brecker, John Abercrombie, Marvin Smitty Smith, Jerry Bergonzi, Tim Berne, Ralph Towner, Dave Douglas, Michael Formanek und Enrico Rava auf. Das Magazin Musica Jazz wählte ihn 1991 zum Top young player des Jahres.

1994 kehrte Bonafede nach Italien zurück. Er arbeitete hier mit Lester Bowie, Tom Harrell und Bobby Watson und tourte 1995 mit John Scofield. Danach wurde er Mitglied einer Band unter Joe Lovano, mit der er an mehreren europäischen Jazzfestivals teilnahm. Auch gehörte er zu Myriam Alters Projekt Where Is There.
Daneben komponierte Bonafede Filmmusiken und Musiken zu Fernsehserien und unterrichtet am Konservatorium von Trapani (Wikipedia).