Suche nach:
12862 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Haque, Fareed
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: g
Weblink: fareed.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Haque, Fareed" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bob James  —  Playin' HookyWarner Bros.9362 46737-21997CD
 David Sanborn  —  InsideElektra7559 62346 21999CD
 El Poder Del Jazz  —  Encuentro InternacionalClassical RecordsClassic 0101991CD
 Ethnic Heritage Ensemble  —  Freedom Jazz DanceDelmark RecordsDE-5171999CD
 Ethnic Heritage Ensemble  —  Hot 'n' HeavyDelmark RecordsDVD-15742006DVD
 George Brooks Summit  —  Spirit and SpiceEarth Brother MusicCD 10112010CD
 Gerardo Nunez / Chano Dominguez  —  Jazzpana IIACT9284-22000CD
 Javon Jackson  —  A Look WithinBlue NoteCDP 7243 8 36490 2 01996CD
 Najee  —  Just an IllusionOrpheus7 99400 21992CD
 Paquito D'Rivera  —  MANHATTAN BURNCBS450992 2 CD
 Paquito D'Rivera  —  MANHATTAN BURNCBSCBS 450992 11986LP
 Paquito D'Rivera & The United Nation Orchestra  —  Live At MCGMCG JazzMCGJ 10031997CD
 Urban Knights  —  The Chicago ProjectNarada Jazz11977-22001CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn eines pakistanischen Vaters und einer chilenischen Mutter war in seiner Jugend mit seinen Eltern viel auf Reisen und lebte u. a. in Spanien, Frankreich, dem Iran, Pakistan und Chile, wo er unterschiedlichste musikalische Einflüsse aufnahm.

Ab 1981 studierte er an der North Texas State University Jazzgitarre bei Jack Peterson, später an der Northwestern University klassische Gitarre bei David Buch, John Holmquist und Anne Waller. Er arbeitete u. a. mit Ron Carter, Tony Williams, Dizzy Gillespie, Paquito D’Rivera, Dave Holland, Bob James, Sting, Cassandra Wilson, Javon Jackson, Joe Zawinul, Kurt Elling, Lester Bowie, Arturo Sandoval, Bob James, Joe Henderson, Kahil El’Zabar, Defunkt, Ramsey Lewis und Melvin Rhyne. 1988 debütierte er als Bandleader mit dem Album Voices Rising bei Stings Label Pangaea Records, später erschienen mehrere Alben bei Blue Note.

Als klassischer Gitarrist trat Haque mit Nigel Kennedy, Robert Conant, Edgar Meyer, Stephen Stubbs, Frank Bungarten, dem Vermeer Quartet und mehreren Sinfonieorchestern auf. Außerdem unterrichtet er seit 1989 an der Northern Illinois University Jazz- und klassische Gitarre, wo er mittlerweile eine außerordentliche Professur innehält.

Haque erhielt eine Auszeichnung als Most Valuable Player auf dem 2002 High Sierra Music Festival (Wikipedia).