Suche nach:
11812 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Berk, Dick
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1939
Todesjahr: 2014
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Berk, Dick" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Barroon with Ted Curson  —  THE LEOPARDChiaroscuroCR 20101963LP
 Blue Mitchell Quintet  —  Last DanceJam50021977LP
 Bobby Shew  —  Outstanding in his field....Inner City RecordsIC 10771978+79LP
 Cal Tjader  —  Last Bolero in BerkeleyFantasy RecordsF-94461973LP
 Cal Tjader Byrd Charlie  —  TambuFantasy RecordsF-94531973LP
 Cal Tjader Quintet  —  Live At The Funky QuartersFantasy Records9407 LP
 Dick Berk with Nick Brigniola and the Jazz Adoption Agency  —  More Birds Less FeathersDISCOVERYDS-9221986LP
 Dick Sudhalter and his Primus Inter Pares Jazz Ensemble  —  Friends With PleasureAudiophileAP-1591981LP
 George Duke  —  The inner sourceMPS Records29 20912-11971LP
 Jean-Luc Ponty  —  CANTELOUPE ISLANDBlue NoteBN-LA 632-H21969LP
 Milt Jackson  —  MILT JACKSONQuintessence JazzQJ-253911961-81LP
XMilt Jackson Quintet  —  Just The Way It Had To BeImpulseAS-92301969LP
 Milt Jackson Quintet  —  Just The Way It Had To BeImpulseImpulse AS-92301969LP
 Milt Jackson Quintet  —  That's The Way It IsMCA RecordsGSL 61969LP
 Milt Jackson Quintet Feat. Ray Brown  —  That's The Way It IsImpulseStereo AS-91891969CD
XMilt Jackson Quintet featuring Ray Brown  —  That's the way it isImpulseAS-9189 (Stereo)1969LP
 Nick Brignola  —  What It TakesReservoir MusicRSR CD 1171990CD
 Ray Linn & The Chicago Stompers  —  Empty Suit BluesDiscovery RecordsDS-8231980LP
 Ted Curson  —  FLIP TOPArista RecordsAL 10301964+66LP
 Ted Curson Quartet  —  Tears For DolphyArista RecordsAL 10211964LP
 Ted Curson Quartet  —  Tears For DolphyFontana Records688 310 ZL1964LP
 The Cunninghams With The Dick Berk Quartet  —  Make Me (A Sweet Potato Pie)Discovery RecordsDS-9431987LP
 Walter Bishop Jr.  —  Bish BashXanaduXANADU 1141964-68LP
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dick Berk spielte als Jugendlicher in Begleitbands von Billie Holiday und Anita O’Day, studierte am Berklee College of Music und spielte in den frühen 1960er Jahren in der Gegend um Boston. 1962 zog er nach New York City und arbeitete dort von 1962 bis 1964 in einem Quintett mit Ted Curson und Bill Barron (The New Thing & the Blue Thing). Danach arbeitete er u. a. bei Charles Mingus, Mose Allison, Freddie Hubbard und Walter Bishop junior. 1964 war er Mitglied eines Quartetts von Don Friedman mit Attila Zoller.
1968 zog er nach Los Angeles, wo er mit Charlie Byrd, Milt Jackson, George Duke, Cal Tjader, Jean-Luc Ponty und Blue Mitchell arbeitete. Anfang der 1980er Jahre gründete er die Formation Jazz Adoption Agency und nahm in wechselnden Besetzungen einige Alben für Nine Winds, Reservoir und Discovery Records auf, u. a. mit John Hicks und Ken Filiano. Berk blieb bis in die 2000er Jahre aktiv, spielte u. a. mit Nick Brignola, Mike Fahn, Dick Sudhalter, Jessica Williams und John Patitucci.
Neben seiner Tätigkeit als Musiker trat Berk in verschiedenen Filmen auf, wie Wie ein wilder Stier (1980), New York, New York (1977) von Martin Scorsese und The Tic Code (1999, Regie Gary Winick). Er hatte auch Rollen in den Fernsehshows und Sitcoms Ein Käfig voller Helden, It Takes a Thief und Notruf California. Berk trat auch in dem Dokumentarfilm The Legend of Bop City (1998) von Carol P. Chamberland auf (Wikipedia).