Suche nach:
11560 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Holdsworth, Allan
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1946
Todesjahr: 2017
Instrumente: g vio
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Holdsworth, Allan":
     
Allan Holdsworth — 2011 Allan Holdsworth — 2007
Allan Holdsworth — 1989
Geschenk von JazzTime
Glen LaFermann

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Holdsworth, Allan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andrea Marcelli  —  Silent WillVerve843 562-21990CD
 CMPler 2  —  CMPler 2CMP RecordsCMP CD 50021992CD
 Gordon Beck  —  SUNBIRDJMSJMS 071979LP
 Jean-Luc Ponty  —  Individual ChoicePolydor817189-11983LP
 Tony Williams  —  The new Tony Williams LifetimeCBSPC338361975LP
 Tony Williams Lifetime  —  The CollectionColumbia468924 21975CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Allan Holdsworth hatte Klavierunterricht bei seinem Vater, einem Pianisten. Erst mit 17 Jahren kam er zur Gitarre. Als frühe Vorbilder nannte er Charlie Christian und John Coltrane. Entgegen anderslautenden Gerüchten hatte Holdsworth nie Saxofon gespielt.[3]

Er spielte erst im Raum Leeds; Ende der 1960er zog er nach London, wo er bei Ian Carrs Nucleus und anschließend bei John Hisemans Colosseum-Nachfolger Tempest (1972) und bei Soft Machine (von 1973 bis 1975) wirkte. Dann nahm er mit Tony Williams’ Lifetime auf. Anschließend spielte er mit Pierre Moerlens Gong, mit Jean-Luc Ponty sowie John Stevens und Barry Guy. Ende der 70er trat er mit den Progressive- und Jazz-Rock-Formationen UK und Bruford auf. In den frühen achtziger Jahren übersiedelte er – nach einer kurzen Zeit in Paris – in die Vereinigten Staaten, wo er eigene Projekte zu produzieren begann. Holdsworth wirkte an Aufnahmen von Stanley Clarke, Herbie Hancock, Esther Phillips, Chad Wackerman, Level 42 und Gary Husband mit.

Neben seinen musikalischen Aktivitäten war er ein passionierter Radrennfahrer und Bierkenner. Er braute sein eigenes Bier, hielt ein Patent auf eine Bierzapfvorrichtung und nannte sein Tonstudio „The Brewery“ (Die Brauerei). Zuletzt lebte Holdsworth in San Diego, Kalifornien.
Mitte der 1980er Jahre war Holdsworth einer der ersten, die die Synthaxe, einen Synthesizer-Controller in gitarrenähnlicher Form einsetzten. Der Gitarrenhersteller Ibanez baute für kurze Zeit das Signature-Modell AH10. Holdsworth nutzte auch unkonventionelle Gitarrenmodelle. Steinberger baute ein nur in Japan erhältliches Signature-Modell GL2TA-AH mit passiven Seymour Duncan SHAH1 Humbuckern, auch Carvin hatte ein Holdsworth Signature-Modell im Programm.

Holdsworth bevorzugte viele Jahre eine von Bill DeLap gebaute Gitarre mit kleinem Korpus mit zwei Cutaways und einem Humbucker. (Wikipedia).