Suche nach:
11471 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Velez, Glen
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1949
Instrumente: mar perc xyl
Weblink: glenvelez.com   
Stile / Genres   
World Music

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Velez, Glen" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Eddie Daniels  —  Memos from ParadiseGRP RecordsGRP-95611988CD
 Eddie Daniels  —  Memos From Paradise: The Music Of Roger KellawayGRP RecordsGRP-D-95611988CD
 Lyle Mays  —  Street DreamsGeffen Records924 204-21988CD
 Pat Metheny  —  Imaginary DayWarner Bros.9362-46773-21997CD
 Rabih Abou-Khalil  —  BukraEnjaMMP 170889 CD
 Rabih Abou-Khalil  —  BUKRAmpMMP 1708891988LP
 Rabih Abou-Khalil  —  NafasECM Records835781-11988LP
 Rabih Abou-Khalil  —  Songs For Sad WomenEnjaENJ-9494 22005CD
 Rahib Abou-Khalil  —  Roots & SproutsmpMMP 1708901989LP
 Steve Reich  —  Music For 18 MusiciansECM Records11291976LP
 Steve Reich Sextet  —  Six MarimbasNonesuch7559 79138 21985CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Velez, der Sohn mexikanischer Einwanderer, wuchs in Texas auf. Sein Interesse für Perkussionsinstrumente wurde schon in seiner Kindheit durch einen Onkel geweckt, der Schlagzeuger war. 1967 ging er nach New York City, wo er an der Manhattan School of Music klassische Perkussion bei Fred Hinger studierte. 1969 kehrte er nach Dallas zurück und war dann während seiner Militärdienstzeit Schlagzeuger in einer Band der US Army.

1973 kehrte er nach New York zurück, wo er Mitglied des Ensembles von Steve Reich wurde, mit dem er fünfzehn Jahre lang zusammenarbeitete. 1983 wurde er Mitglied des Paul Winter Consort, dem er bis 1998 angehörte.
Daneben begann Velez eine Karriere als Solist; 1984 erschien sein erstes Album Handance, auf dem er verschiedene Perkussionsinstrumente spielte, die er mit seinem charakteristischen Obertongesang ergänzte. Handance ist zugleich der Name seiner Lehrmethode für Perkussionsinstrumente, die in dem Video The Glen Velez Handance Method dokumentiert ist.

1989 komponierte John Cage für ihn die Composed Improvisation for One-sided Drum with or without Jangles. 1990 bildete er mit Eugene Friesen und Howard Levy das Trio Globo, mit dem er mehrere Alben vorlegte. 1996 wirkte Velez am Projekt Temurà des spanischen Saxophonisten und Klarinettisten Javier Paxariño mit. Nachdem er sich 1998 von Paul Winter getrennt hatte, arbeitete Velez vorwiegend solistisch, daneben auch als Partner der Sängerin Suzanne Vega, des Oud-Spielers Rabih Abou-Khalil, des Gitarristen Pat Metheny, des klassischen Klarinettisten Richard Stoltzman, des Tablaspielers Zakir Hussain und des Bassisten Jonas Hellborg. 1999 ernannte ihn das DRUM!-Magazin zum Best World Beat Percussionist.