Suche nach:
11221 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Tyler, Charles
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1941
Todesjahr: 1992
Instrumente: as bar
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Tyler, Charles" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albert Ayler  —  Spirits rejoiceBase RecordESPS 10201965LP
 Albert Ayler  —  Spirits rejoiceESP Disk10201965LP
 Albert Ayler Quintet  —  BellsESP Disk10101965LP
 Billy Bang  —  OUTLINE N°12CelluloidCEL 67041982LP
 Billy Bang  —  OUTLINE N°12Charly RecordsCDGR 2561982CD
 Billy Bang Quintet  —  InvitationSoul NoteSN 10361982LP
 Billy Bang Quintet  —  RAINBOW GLADIATORSoul NoteSN 10161981LP
 Billy Bang, Charles Tyler  —  LIVE at Green SpaceAnima Productions2BT-781981LP
 Charles Tyler  —  SIXTY MINUTE MANAdelphi RecordsAD 50111979LP
 Charles Tyler  —  Voyage from JerichoAK.BAAK . 10001974LP
 Charles Tyler + Brus Trio  —  Autumn In ParisSilkheart RecordsSHCD 1181988CD
 Charles Tyler Quartet  —  DEFINITE Volume 1StoryvilleSLP-40981981LP
 Interface  —  Live At 8:30PM Jan ' 77Re Entry Records0011977LP
 John Fischer Duos  —  John Fischer: 6 x 1 = 10 , DUOS FOR A NEW DECADEReEntry Records / Circle RecordsRE- 004 / RK-7879/211977+78LP
 Khan Jamal Quartet  —  Dark WarriorSteepleChase RecordsSCCD 311961984CD
 Richard Dunbar  —  Running Buddies Vol.1Jahari RecordsJR-1021982LP
 Steve Lacy Quartet  —  "One Fell Swoop"Silkheart RecordsSHCD 1031987CD
 Steve Reid  —  ODYSSEY OF THE OBLONG SQUAREMustevic SoundMS 40011977LP
 Steve Reid  —  RhythmatismUniversalCD 231975CD
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Tyler lernte als Kind Piano und begann im College, Klarinette zu spielen. Als Jugendlicher lebte er in Cleveland, wo er in Bluesbands spielte, aber auch mit Albert Ayler arbeitete. Um mit Ayler auftreten zu können, zog er dann nach New York. Er war an der Aufnahme von Aylers Bells (1963) beteiligt und spielte 1966 und 1967 erste Free Jazz-Platten als Bandleader ein (u.a. mit Henry Grimes und Ronald Shannon Jackson). 1967/68 studierte er an der Indiana University Musik. 1969 ließ er sich in Los Angeles nieder, wo er vier Jahre als Lehrer tätig war, aber auch mit Arthur Blythe, Bobby Bradford und David Murray spielte. Anschließend kehrte er nach New York zurück, wo er mit vielen eigenen Gruppen und mit Cecil Taylor und Dewey Redman aktiv und auch gut auf Tonträger dokumentiert wurde. In den 1980ern arbeitete er mit Billy Bang und Wilber Morris. 1988 erschien sein Album Autumn in Paris. 1991 spielte er mit John Fischer und Perry Robinson (Wikipedia).