Suche nach:
11082 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Binney, David
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1961
Instrumente: ss as
Weblink: www.davidbinney.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Binney, David":
     
David Binney — 2008

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Binney, David" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adam Rogers  —  Lost TribeArabesque JazzAJ 01331997CD
 Alex Sipiagin Sextet  —  EquilibriumCriss CrossCriss 1257 CD2003CD
 Alexander Sipiagin  —  ImagesTCB RecordsTCB 986021996CD
 Alper Yilmaz  —  Over The CloudsKayique RrecordsKR-10012011CD
 Chris Potter  —  Travelling MerciesVerve018 243-22002CD
 Christophe Schweizer Moonsun  —  OpusUnit RecordsUTR 43362012CD
 David Binney  —  BalanceACT9411-22002CD
 David Binney  —  SouthACT9279-22001CD
 David Binney  —  The Luxury Of GuessingAudioQuestAQ 10301994CD
 Donny McCaslin  —  The Way ThroughArabesque RecordsAJ01602003CD
 Joel Harrison  —  Free CountryACT9419-22002-03CD
 John Escreet  —  The Age We Live InMythology Records00261 329252011CD
 Matthew Garrison  —  Matthew GarrisonGarrison Jazz ProductionGJP-CD012000CD
 Moonsun Christophe Schweizer  —  CocoaUnit RecordsUTR 42022009CD
 Uri Caine Ensemble  —  Gustav Mahler In ToblachWinter & Winter910 046-21998CD
 Uri Caine Ensemble  —  Gustav Mahler In ToblachWinter & Winter910 046-2*1999CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Binney wuchs in Südkalifornien, in Ventura nahe Santa Barbara, auf. Ersten Unterricht hatte er bei Don Raffel in Sherman Oaks. 1980 ging er nach New York City, wo er bei Phil Woods, Dave Liebman und George Coleman studierte. Ausgestattet mit einem Stipendium des National Endowment for the Arts nahm er 1989 mit Marvin Smitty Smith, Edward Simon, Adam Rogers und Lonnie Plaxico sein erstes Album Point Game auf. Er arbeitete dann als Begleitmusiker für Aretha Franklin und Maceo Parker sowie kurz mit der M-Base-Initiative. Binney war Gründungsmitglied der Bands Lost Tribe und Lan Xang; außerdem wirkte er u. a. bei Uri Caines Mahler Projekt und Drew Gress’ Jagged Sky mit und arbeitete mit Chris Potter, Donny McCaslin, Maria Schneider, Gil Evans und dem Trio Medeski, Martin & Wood. Es folgten eine Reihe von Plattenveröffentlichungen unter eigenem Namen auf den Labels ACT, Criss Cross, Red, Posi-Tone und seinem eigenen Label Mythology (Wikipedia).