Suche nach:
10979 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Perelman, Ivo
Nationalität: BR
Geburtsjahr: 1961
Instrumente: ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Perelman, Ivo" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ivo Perelman  —  Black On WhiteClean FeedCF 024 CD2001CD
 Ivo Perelman  —  IntrospectionLeo RecordsCD LR 4552006CD
 Ivo Perelman  —  IVOITM PacificITMP 9700511990CD
 Ivo Perelman  —  Sad LifeLeo LabLEO Lab CD 0272014CD
 Ivo Perelman  —  The Alexander Suite with C.T. String QuartetLeo RecordsCD LR 2581998CD
 Ivo Perelman  —  The Seven Energies Of The UniverseLeo RecordsCD LR 3092001CD
 Ivo Perelman / Jay Rosen  —  The HammerLeo RecordsCD LR 2862000CD
 Ivo Perelman Duo  —  GeometryLeo RecordsLR 2481996CD
 Ivo Perelman Duo  —  StringsLeo RecordsCD LR 2491997CD
 Ivo Perelman With Matthew Shipp, Rashied Ali, Guilherme Franco, Cyro Baptista  —  Brazilian WatercolourLeo RecordsCD LR 2661999CD
 Ivo Perelman, Dominic Duval, Brian Wilson  —  Mind GamesLeo RecordsCD LR 5472009CD
 The Ivo Perelman Quartet  —  SIEIROLeo RecordsCD LR 2711999CD
 The IVO Perelman Trio  —  Seeds, Vision And CounterpointLeo RecordsCD LR 2521998CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Perelman gab als Wunderkind auf der Gitarre schon ab dem neunten Lebensjahr klassische Konzerte. Er lernte als weitere Instrumente Piano, Cello, Posaune und Klarinette, studierte dann jedoch Architektur. Erst nach einer mehrjährigen Orientierungsphase, auf der er durch Kanada, Israel, Italien und die USA reiste, nahm er in Los Angeles ein Musikstudium auf, wobei er sich auf die Querflöte konzentrierte. An der Westküste wurde er zu einem Partner von Popmusikern. Auf seinem Debütalbum „Ivo“ (ITM Records 1989) spielte er mit Airto Moreira, Flora Purim, Eliane Elias, John Patitucci, Don Preston und Peter Erskine.
Weiterhin nahm er mit Paul Bley, Don Pullen, Fred Hopkins und Andrew Cyrille („Children of Ibeji“, Enja 1992),Joanne Brackeen, Mark Helias und Billy Hart („Man of the Forest“, GM Recordings 1994) auf. Er hat auch mit Mino Cinelu, Naná Vasconcelos, Reggie Workman, Dominic Duval, William Parker, Rashied Ali, Louis Sclavis und Elton Dean zusammengearbeitet. Seine hymnische Ekstase auf dem Tenorsaxophon erinnert ein wenig an Gato Barbieri.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist Perelman auch als bildender Künstler tätig. Er hat international ausgestellt; seine Bilder finden sich im Miniature Museum of Modern and Contemporary Art in Amsterdam ebenso wie im Brooklyn Jewish Arts in New York City (Wikipedia).