Suche nach:
10681 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Weiss, Doug
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: b
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Weiss, Doug" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Fleurine  —  San FranciscoSunysideSSC 11822007CD
 Larry Goldings, Harry Allen  —  When Larry Met HarryCafé Society RecordingsCSR0012009CD
 Lee Konitz  —  PrideSteepleChase RecordsSCCD 314791999CD
 Lizz Wright  —  SaltVerve589 922-22003CD
 The Nils Wogram Quintet  —  "New York Conversations"Mons RecordsMR 874 6581994CD
 Toshiko Akiyoshi Jazz Orchestra  —  Desertlady / FantasyColumbia4778001993CD
 Walt Weiskopf  —  Day In Night OutCriss CrossCriss 1300 CD2007CD
 Walt Weiskopf Nonet  —  SirenCriss CrossCriss 1187 CD1999CD
 Walt Weiskopf Quintet  —  AnytownCriss CrossCriss 1169 CD1998CD
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Weiss wuchs in Chicago auf; er studierte ab 1988 im Jazzprogramm des William Paterson College und arbeitet seitdem in der New Yorker Jazzszene. Erste Aufnahmen entstanden 1990 mit Scott Kreitzer (New York State of Mind). In den folgenden Jahren spielte er u. a. mit Jeff Williams, dem Toshiko Akiyoshi Jazz Orchestra, Chris Potter, Kevion Hays, Nils Wogram, Al Foster (Three of a Mind, mit Adam Birnbaum), Adam Kolker, John McKenna, Joel Frahm, Lee Konitz und Dave Ballou; mit Joe Williams tourte er 1991 in Japan. In den 2000er-Jahren spielte er weiterhin mit Lizz Wright, Phil Grenadier, Brian Blade, Peter Bernstein und Eddie Henderson, ab 2010 auch mit Marc Copland sowie in den Formationen Crosstalk (mit Victor Lewis, Greg Osby, Copland) und Wayfarer (mit Timothy Hill, Jeff Haynes und Brandon Ross).
Weiss tritt regelmäßig in New Yorker Clubs wie dem Smalls, Smoke, Kitano, Blue Note, Iridium, Birdland und im Village Vanguard auf, etwa mit Mike Moreno, Sam Yahel, Bruce Barth, Gerald Clayton, Chris Potter, Jim Snidero und Francisco Mela. Weiss lebt im Hudson River Valley. Dort arbeitete er mit Pete Seeger an dessen Album Tomorrow’s Children, das 2010 mit einem Grammy als bestes Kinderalbum auszeichnet wurde. Des Weiteren unterrichtet er an The New School, ab 2004 an der SUNY Purchase. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1990 und 2016 an 87 Aufnahmesessions beteiligt (Wikipedia)