Suche nach:
10502 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sheppard, Andy
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: ss ts
Weblink: andysheppard.co.uk   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Sheppard, Andy":
     
Carla Bley Lost Chords — 2007
Infos ^^
 Carla Bley Band — 2007
Carla Bley 4+4 — 2000 Andy Sheppard ts

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Sheppard, Andy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andy Sheppard  —  AAntilles87201987LP
 Andy Sheppard  —  Delivery SuiteBlue Note7243 8 28719 2 71993CD
 Andy Sheppard / Michel Benita / Sebastian Rochford  —  Trio LiberoECM RecordsECM 22522011CD
 Andy Sheppard Quartet  —  Surrounded by SeaECM RecordsECM 24322014CD
 Carla Bley  —  4 X 4WATTWatt/30*1999CD
 Carla Bley  —  Big Band TheoryWATTWatt/251993CD
 Carla Bley  —  Carla Bley Big Band Goes To ChurchECM Records533682-21996CD
 Carla Bley  —  Fleur CarnivoreECM Records839 662-21988CD
 Carla Bley & Andy Sheppard & Steve Swallow  —  Songs With LegsWATTWATT/26*1994CD
 Carla Bley / Andy Sheppard / Steve Swallow / Billy Drummond  —  The Lost ChordsWATTWatt/322003CD
 George Russell's Living Time Orch.  —  The London Concert #1Stash RecordsST-CD-5601989CD
 George Russell's Living Time Orch.  —  The London Concert #2Stash RecordsST-CD-5611989CD
 Gil Evans, Laurent Cugny  —  RHYTHM A NINGEmArcy836 401-11987LP
 Jean-Marie Machado  —  AndalouciaLe Chant Du Monde274 12972004CD
 Ketil Björnstad  —  La NotteECM RecordsECM 2300 / ECM Records – 372 45532010CD
 Marie Bergman/Maj-Britt Kramer  —  Who Calls The TuneStunt RecordsSTUCD 021122002CD
 The Carla Bley Big Band  —  Looking For AmericaECM RecordsWatt/312002CD
 The Watt Works Family  —  The Watt Works Family AlbumWATTWatt/221989CD
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sheppard kam erst im Alter von neunzehn Jahren unter dem Eindruck der Musik von John Coltrane zum Jazz. Er arbeitete Ende der 1970er Jahre mit dem Quartett Sphere aus Bristol und ging dann nach Paris, wo er u.a. mit den Bands Lumière und Urban Sax auftrat.

Mitte der 1980er Jahre kehrte er nach England zurück, wo er 1986 nachdem er einen Jazzwettbewerb gewonnen hatte, einen Vertrag beim Label Antilles erhielt. Hier erschien 1987 sein Debütalbum als Bandleader Andy Sheppard, an dem Randy Brecker mitwirkte und das von Steve Swallow produziert wurde. Mit dem Album gewann er den British Jazz Award als Best Newcomer, den Best Instrumentalist Award (1988) den Best Album and Best Instrumentalist Award (1989) und (1990) den Big Band Award.

Sheppard trat Ende der 1980er Jahre mit Keith Tippett und mit den Bands von George Russell, Gil Evans und Carla Bley auf. Er gründete 1990 die Soft On The Inside Big Band, der u.a. Han Bennink, Ernst Reijseger, Gary Valente, Claude Deppa, Chris Biscoe und Orphy Robinson angehörte und mit der er durch Europa tourte und ein Album aufnahm.

Kurz danach gründete er die Band In Co-Motion mit Claude Deppa, Steve Lodder, Dave Adams und Sylvan Richardson, später um weitere Bläser – u.a. Gary Valente – erweitert. Mit der Band tourte er durch Europa, Nord- und Lateinamerika und Afrika und nahm mehrere Alben auf.

Mit Steve Lodder und Naná Vasconcelos formierte er das Trio Inclassificable, weiterhin arbeitete er im Quartett mit Lodder, Dudley Philips und Mark Mondesir. Daneben gehörte er zu den Jazz Jamaica Allstars und war Sideman von Barbara Dennerlein, Maj-Britt Kramer, Michel Benita, Alex Balanescu, Michael Mantler, von Ravi Shankar und anderen Musikern aus Indien, aber auch aus Malaysia und Singapur.

1998 gründete Sheppard ein neues Sextett, dem neben seinem langjährigen Partner Steve Lodder und Steve Swallow der Gitarrist John Parricelli, der Bassist Chris Laurence, der Perkussionist Paul Clarvis und der Tablaspieler Kuljit Bhamra angehören.

2001 erhielt er den Auftrag, die Musik für das Gateshead Millennium Bridge Project zu schreiben und aufzunehmen. Für dieses Projekt arbeitete er mit der northumbrischen Musikerin Kathryn Tickell zusammen. Daneben trat er in jüngerer Zeit im Duo mit Stephane San Juan oder Mark Mondesir, mit der Pianistin Rita Marcotulli und dem Gitarristen John Parricelli auf. Im Jahr 2008 spielte er im Trio mit Carla Bley und Steve Swallow (Wikipedia).