Suche nach:
10400 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Lockwood, Didier
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1956
Todesjahr: 2018
Instrumente: vio
Weblink: didierlockwood.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Lockwood, Didier":
     
Galliano-Lagrène-Lockwood — 2011 Didier Lockwood — 2004
Didier Lockwood Band, Landgasthof Riehen
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama Uster
Didier Lockwood — 2004
Didier Lockwood Band, Landgasthof Riehen
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama Uster

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 22

Alben auf denen " Lockwood, Didier" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bernd Konrad  —  TraumtaenzerHat Hut35091980LP
 Didier Lockwood  —  Globe-trotterUniversal950 932-4/12003CD
 Didier Lockwood  —  Globe-trotterUniversal950 932-4/22003CD
 Didier Lockwood  —  Live In MontreuxMPS Records0068.2601980LP
 Didier Lockwood  —  NEW WORLDMPS Records0068.2371979LP
 Didier Lockwood  —  Out Of The BluesJMS037-21985CD
 Didier Lockwood  —  Tribute To Stéphane GrappelliFDM36611-22000CD
 Didier Lockwood, Jannick Top, Christian Vander, Benoit Widemann  —  FUSIONJMSJMS 0151981LP
 Francis Lockwood  —  DEBBIAmericaAM 61611981LP
XFrançois Cahen et Didier Lockwood  —  Thank you FriendsAtlantic504891978LP
 Henri Texier  —  A cordes et à CrisJMSJMS 061979LP
 Henri Texier  —  COMPILATEXJMSJMS 0261976-79LP
 Isabelle Olivier  —  Petit & GrandeNocturneCD 3651 31222004CD
 Jasper van't Hof Group  —  EYEBALLCMP RecordsCMP 11ST1980LP
 Manu Dibango  —  AfrijazzyPolydor831 720-21986CD
 Michel Portal  —  Any WayLabel BleuLBLC 65441991-92CD
 Richard Galliano  —  LauritaDreyfusFDM 36572-21994CD
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 String Summit  —  ONE WORLD IN EIGHTMPS Records0068.2751980LP
 Trans-Musiques  —  CONCERT A PARISFree BirdFLY 041978LP
 Various  —  Jazz StringsThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 029-0321927-83LP
 Various  —  You Better Fly Away / LiveMPS Records682511979LP
22 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lockwood stammt aus einer musikalischen Familie; sein Bruder ist Pianist. Sein Vater, Geigenprofessor am Konservatorium von Calais, vermittelte ihm schon früh seine Passion für die Violine. Nach einer zunächst klassischen Geigenausbildung auf dem Konservatorium in Calais, dann ab dem sechzehnten Lebensjahr an der École Normale de Musique de Paris entdeckte er die freie Improvisation für sich und trat mit 17 Jahren der Rockgruppe Magma bei, der er bis 1978 angehörte. Dann spielte er mit Christian Vander und Jannick Top in der Band Fusion. Mit 21 wurde er von Stéphane Grappelli entdeckt und orientierte sich zunehmend zum Jazz. Durch Konzerte beim Jazz Festival Montreux (1975 und 1978), in Castellet (1976), in Antibes und bei den Donaueschinger Musiktagen (1978), Auftritte mit der eigenen Rock-Gruppe Surya und mit Jazzmusikern wie Grappelli einem breiteren Publikum bekannt geworden, gelang ihm Ende der 1970er Jahre der internationale Durchbruch. Für die Rhythmusgruppe seines Debütalbums 1979 konnte er ein Staraufgebot verpflichten. Im gleichen Jahr gab er mit Wolfgang Dauner ein Gedenkkonzert für Zbigniew Seifert, dessen Spiel ihn stark beeinflusste. In den 1980er Jahren gastierte er weltweit auf wichtigen Festivals, darunter 1980 Jazz Yatra Bombay oder das Newport Jazz Festival. Mit Philip Catherine und Christian Escoudé spielte er 1983 ein Trio-Album ein, mit Martial Solal 1993 ein Duo-Album. Bereits 1985 ging er für einige Jahre nach New York City, ein zweites Mal 1994.

Er hat über 30 Alben veröffentlicht und über 3000 Konzerte gegeben. In den letzten Jahren ist er auch als Komponist tätig: ein Violinkonzert Les Mouettes, eine Jazz-Oper Journal d'un Usager de l'Espace II, ein Klavierkonzert, ein weiteres Violinkonzert für Maxim Wengerow, eine Oper Libertad.

Er spielte gemeinsam mit bekannten Jazzmusikern wie Dave Brubeck, Billy Cobham, Stéphane Grappelli, Miles Davis, Michel Petrucciani, Herbie Hancock, Mike Stern und anderen (Wikipedia).