Suche nach:
10179 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Brown, Ted
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1927
Instrumente: ts
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Brown, Ted" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Lee Konitz  —  Sound Of SurpriseBMG France74321 69309 21999CD
 Lee Konitz / Jimmy Giuffre Octet  —  LEE KONITZ meets JIMMY GIUFFREVerve2304 3811959LP
 Lee Konitz meets Jimmy Giuffre  —  Lee Konitz meets Jimmy GiuffreVerve314 527 780-21958CD
 Lee Konitz Quintet  —  FIGURE & SPIRITProgressive70031976LP
 Ronnie Ball  —  All About RonnieSavoySV-01741956CD
 Ted Brown Sextet  —  FREE WHEELINGVanguardGXC 31211956LP
 Various  —  COLLECTORS' ITEMS Vol.11 1922 -1930Historical Records5829-111922-30LP
 Warne Marsh Quintet  —  Jazz of two citiesImperialLP 90271956LP
 Warne Marsh Quintet  —  The WINDS of MARSHImperialLP 120131956LP
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Brown lernte zunächst Banjo, Violine, Klarinette und Tenorsaxophon. 1942 zog seine Familie nach Südkalifornien, wo sein Vater als Pilot bei der Navy arbeitete. Nach der Highschool, Mitte der 1940er, trat er der Armee bei, war in Virginia stationiert, von wo aus er oft die Jazzclubs der 52nd Street besuchte. 1947/48 lebte Brown in Hollywood. Von 1948 bis 1955 lernte und arbeitete Brown bei Lennie Tristano in New York, u. a. zusammen mit Lee Konitz. Anfang 1956 erste Teilnahme an einer Plattenaufnahme (zusammen mit anderen Tristano-Schülern), Ronnie Balls All About Ronnie (Savoy Records, 1956). Spielte 1956/57 mit Warne Marsh und Art Pepper in Hollywood; danach wieder als freischaffender Musiker in New York.
Ende der 1980er versuchte er ein Comeback mit der Platte Free Spirit (Criss Cross Jazz) im Stil von Lester Young, die jedoch enttäuschte. Ende der 1990er arbeitete er nochmals mit Lee Konitz zusammen (Wikipedia).